Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen im Überblick

  • Madmans Bluesband
  • 07/23/2021-18:00
  • 07/23/2021-21:30
  • Vor dem Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/06/Madmans-Bluesband.jpg
  • Im zweiten Akt der Reihe "Open Air Klappstuhl Konzerte" dürfen wir vorstellen:

    MADMANS BLUESBAND ist eine fünfköpfige Formation aus erfahrenen Musikern, die sich Ende 2007 aus dem Raum Uelzen, Celle und Lüneburg zusammengefunden haben.
    Alle Bandmitglieder verfügen über jahrzehntelange Bühnenerfahrung in den verschiedensten Musikstilen, aber die Wurzeln der Band liegen ganz klar im Blues und Bluesrock.
    Ziel der Madmans Bluesband war es von Anfang an, eigene Songs zu schreiben statt die Zuhörer mit der hundertsten Version bekannter Stücke zu langweilen. Der Grossteil des Programms besteht aus Eigenkompositionen, die Gitarrist Jörn König und Sänger Piet Behn zusammen mit Zap Meyer (Drums), Heiner Fricke (Git) und Uwe Schramm (Bass) ausarbeiten.
    Die Gigs der Madmans Bluesband sind wohl am besten als druckvoll, rau und energiegeladen zu beschreiben. Egal ob vor 50 oder 500 Zuschauern - die Band gibt immer Alles.
    Die stilistische Bandbreite reicht von hartem, treibenden Texas-Blues über groovende 12 Bar Standards bis zu dreckigem Bluesrock.
    Wer die Madmans Bluesband noch nicht kennt, kann sich auf ,,Madmans Bluesband / Facebook“ einen ersten Eindruck verschaffen - dort gibt es weitere Infos, Videos und Aufnahmen. https://www.facebook.com/MadmansBluesband/.

    Den Vorgaben der Hygiene- und Abstandsregeln gemäß, wird es im Zuschauerbereich nur möglich sein im Sitzen zu lauschen, aber gegen ekstatisches Schuhwippen und rhythmische Kopfbewegungen inkl. akustischer Zustimmung per Handklatsch gibt es keine Einwände seitens der Behörden. Gäste dürfen Ihre Masken (medizinische oder FFP-2) am Sitzplatz abnehmen. Eine Registrierung per App oder Kontaktformular ist erforderlich.

    Einlass 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
    Eintritt EUR 10,00
    Eine Sitzgelegenheit ist mitzubringen.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Musik von "Heart Rock Café" & Bilder von "ABSNP"
  • 09/25/2021-18:00
  • 09/25/2021-21:30
  • Vor dem Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/08/HRC-gross-Homepage-3.jpg
  • In unserer Reihe Klappstuhl-Konzerte dürfen wir Heard Rock Café begrüßen!

    HEART ROCK CAFE – Corona come back
    Überall in der Heide wo eine Steckdose war und eine Party stattfand hat die Band in den letzten Jahren gespielt.

    Heart Rock Café - die Classic Rock Band. Ihre Musik weckt Erinnerungen an die Zeit des Sex & Drugs & Rock’n Roll, an unvergessliche Partys, durchtanzte Nächte, den ersten Kuss, die große Liebe und manchen Kater nach zu viel Alkohol.

    Nach erzwungener Corona-Pause muss sich aufgestaute Energie auf der Bühne entladen.
    Heart Rock Café nehmen Euch mit auf eine Zeitreise in die Rockgeschichte. Sie beginnt in dem letzten Sommerurlaub mit Justin Timberlake und Coldplay. Dann geht es weiter zurück zu den Partys der 90er mit Robbie Williams, Anastacia und U2. Erinnerungen an die bunten 80er werden mit Tina Turner, Bon Jovi und Queen wach und auch die Neue Deutsche Welle kommt nicht zu kurz. In den 70ern legen Heart Rock Café mit Hits von Golden Earring und Status Quo noch einmal einen Gang für das große Finale zu. Höhepunkte für alle Altersklassen sind viele Specials in denen die größten Hits von Superstars wie Police, Toto und Deep Purple in eine atemberaubende Collage zusammengeführt werden.

    Heart Rock Cafe, das sind Jenny (voc) und Ralf (voc), die stimmgewaltigen Entertainer; Yannek, ein brillanter Schlagzeuger und Wolle, virtuos am Bass bilden ein groovendes Fundament; Nico, ein Künstler an den Keyboards und Jo ein Teufelsgeiger an der Gitarre machen daraus eine echte Rockband.

    Termine und Näheres über die Band unter www.heartrockcafe.de oder bei facebook.


    In unseren Räumlichkeiten haben wir an diesem Tag zusätzlich die Ehre Bilder von ABSNP ("Angelo"/André Boris Schin Napoleon Pihera) zeigen zu dürfen.

    Auf die Frage, was ihn antreibt, antwortet er uns: "Seit knapp über einem Jahr meine Tochter. Ansonsten das Leben in seiner wundervollen, verzweigten Gesamtheit. Freunde, Nachtleben, Zweifel, Ängste, Freude, Partys, Wut, Liebe, Sex, Philosophie, Ungerechtigkeiten, Lebensdrang, Verluste, Siege, Rausch, Überfluss, Musik, Gespräche, Menschen, Geschichten, Natur, Großstadtleben, ein guter Witz, Punkrock, Streetart, Kunst, Geldmangel, … Alles was zum Leben dazu gehört muss von mir künstlerisch verarbeitet werden.."
    Wir freuen uns, über einen spannenden Einblick in seine Kunst, die sich irgendwo zwischen Street-Art, Comic, Surrealismus und verschiedenen Kunststilen eine eigene Nische schafft und das Auf und Ab seines Lebens persönlich und ehrlich wieder spiegelt.

    Nähere Infos zu ABSNP ("Angelo"/André Boris Schin Napoleon Pihera) findet ihr unter:
    Künstler Support auf Patreon: www.patreon.com/ABSNP
    Instagram: @absnp1 www.instagram.com/ABSNP1
    Facebook: @DAS LEBEN IST ART www.facebook.com/DLIArt
    Padlet: www.padlet.com/absnp/5fxp166rtjozez43
    "Erotische" Lyric von ABSNP: www.amazon.de/GEIL-ABSNP/dp/3981591658

    Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
    Eintritt: EUR 10,00
    Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • TUCUMCARI Singersongwriter aus Hamburg
  • 11/20/2021-20:00
  • 11/20/2021-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/10/20.11.Tucumcari.jpg
  • Die Hamburger Singer-Songwriterin Alexandra Rickert, die bislang ihre Songs nur verborgen im Wohnzimmer oder in der Hamburger Pony Bar spielte, hat sich ihren langersehnten Traum erfüllt und im Hamburger Cloudshill Studio ihr Debut Album FAIL BETTER aufgenommen. Mit dem Hamburger Musiker Olve Strelow ist nun eine reine LIVE Acoustic Version des Albums entstanden, wobei mal Bass, Gitarren, Percussions oder auch Melodica zum Einsatz kommen und die Songs gefühlvoll und intim interpretiert werden. Ein abwechslungsreicher Singer-Songwriter Abend zum Wegträumen.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15€ im Vorverkauf 10€

    VORVERKAUFSSTELLEN • Art of Music, Brückenstraße 3, Uelzen, • pro music, St. Lambertiplatz 2, Lüneburg • Buchhandlung Zimmermann, Bahnhofstr. 4, Bad Bevensen • Buchhandlung Paff, Röbbeler Straße 2a, Bad Bevensen • Kurhaus Bad Bevensen, Dahlenburger Str.1, Bad Bevensen … sowie im VaKuuM bei allen Veranstaltungen.

    CORONA-REGELN Es gilt die 2G-Regelung. Zutritt nur für geimpfte, genesene Personen oder Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen können. Es gilt die Pflicht zur Datenaufnahme zur Kontaktnachverfolgung mit der LUCA App, der Corona Warnapp oder schriftliche Kontaktdatenerfassung
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Ritz & Weber Blues Duo Gitarre und Gesang
  • 03/12/2022-20:00
  • 03/12/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/12.03.RitzWeber-.jpg
  • Matthias Weber ist Hamburger Blues Urgestein und König der Dobro Resonanz Fingerpicking Gitarre. Sein großes Vorbild, Mr. T-Bone Walker findet im Spiel und im Gesang von Matthias seine Reinkanartion. Katharina Ritz ist ausgebildete Musical-Sängerin und hatte verschiedene Engagements. Unter anderem sang sie 2010/2011 im Palazzo Nürnberg von Alexander Hermann und wirkte in vielen Gala Dinners mit. In der Dreigroschenoper im Bittersüß Ensemble Hamburg spielte sie 2014 bis 2016 die Rolle der Jenny.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15€ / ermäßigt 10€


    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Root Cosmos Mother
  • 03/19/2022-19:00
  • 03/19/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/03/root.jpg
  • ‘Root Cosmos Mother’ sind Mike Kann am Bass oder an den Congas, Andre Czarnotta am Klavier oder der Gitarre und Dennis Blum am Schlagzeug. Die Formation besteht in dieser Besetzung seit 5 Jahren. Die Band verbindet meditativen Pianojazz mit Elementen aus Jazzrock, Fusion und Latin. Der Name ‘Root Cosmos Mother’ soll die den Musikern sehr wichtige Verbindung mit spiritueller Energie beim Erschaffen von Rhythmus und Musik hervorheben.

    Einlass 19:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!

    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt! .
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • IRISH FOLK SESSION | Uilleann Pipes
  • 03/26/2022-20:00
  • 03/26/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/26.03.-Irish-Folk-Session.jpg
  • Das Vakuum freut sich ganz besonders auf eine PubSession mit Tunes und Jigs aus dem Irischen und Nordenglischen Repertoire. Wer kommt vorbei? Wer spielt mit? Wer kennt das Stück vom Feenkönig und seiner tanzenden Entourage? Wir spielen am Kneipentisch bei Kerzenschein. Gibt es ein Fässchen Guinnes dazu? .

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei

    CORONA-REGELN 3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Dr. Lovepower | Dance the Blues
  • 04/02/2022-20:00
  • 04/02/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/02.04.-Dr.-Lovepower.jpg
  • Stringente Beats, schnörkellose Basslinien, leichte Keyboards, funky Gitarre aus den Sümpfen Louisianas und eine Stimme zwischen aufbrausender Ekstase und trägem Erwachen. Songs von Freude und Nachdenklichkeit voller Hooklines. Deep Grooves für Zuhörer und unbeschwerte Nachtschwärmer. Be-Bop A Re-Bop and dance the blues!

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15€ | ermäßigt 10€


    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 04/06/2022-18:00
  • 04/06/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen! Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht? An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum. Die Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr

    CORONA-REGELN 3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes.
  • 04/07/2022-20:00
  • 04/07/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/03.03.07.04.Blues-am-Donnerstag.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes. Lokale Musiker und Session.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei


    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt! .
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jan Hayston und André Freitag | Blues und Rock’n’Roll
  • 04/09/2022-20:00
  • 04/09/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/09.04.HaystonFreitag-scaled.jpg
  • Die beiden Gitarristen „Hayston&Freitag“ begeistern durch ihre überraschend spritzigen Cover-Interpretationen und lassen tief in die Hitschmiede der 50er bis 70er Jahren blicken. Ihre Vita geht von den Charts bis zu großen Festivals. Diese außergewöhnlichen Musiker muss man einfach live erlebt haben.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15€ | ermäßigt 10€


    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag | Jazzikanten meets Loungelife
  • 04/14/2022-20:00
  • 04/14/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/14.04.-Loungelife-meets-Jazzikanten.jpg
  • Jazz mit einer Prise Funk und Soul, prickelnde Grooves und zugleich entspannend, virtuose Soli und darüber eine gefühlvolle Gesangsstimme – das sind die Zutaten, aus denen sich das mit viel Spielfreude präsentierte Repertoire der Jazzikanten zusammensetzt. Die Musiker um Sängerin Kerstin Viehweger sind alte Bekannte aus Lüneburg/Uelzener Szene: Mark Hertzer-Gitarre, Jens Balzereit-Bass, Leo Harris-Schlagzeug, Wolfgang Wierzyk-Tasten. .

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei

    CORONA-REGELN 3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • VaKuuM proudly presents | DENMANTAU
  • 04/16/2022-20:00
  • 04/16/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/07/DenManTau2.jpg
  • Im Sommer 2021 zuletzt auf der Außenterasse begrüßen wir sehr stolz und ganz spontan am Ostersamstag unsere lokalen Weltbürger, ein spontaner Halt auf der andauernden Welttournee, bitte kommt und staunt über diese einzigartige, weitgereiste und doch immer nahe bei uns gebliebene, unglaubliche Band!

    DENMANTAU ist die Devise der 5 Norddeutschen Indie-Musiker. Über 2000 Shows und Street Performances auf 3 Kontinenten und 10 Ländern mit 5 Alben im Schlepptau – alles komplett Do It Yourself.
    Im Mai 2019 veröffentlichte die Band ihr neues Album “Curtain” produziert von Gordon Fordyce (Elton John, Ozzy Osbourne, Seal, Lindsey Buckingham u.v.m.) in den Cat Toy Factory Studios in Los Angeles.
    Ausgedehntes internationales Touren durch die Vereinigten Staaten, Australien/Neuseeland und Europa mit Support für Größen wie Jan Delay, Jefferson Starship, Shuggie Otis und George Clinton, hat der Band einen Ruf als beeindruckender Live Act eingebracht. Ihren Sound beschreiben sie als Bohemian/Dance/Rock: Große Songs mit viel Tiefe. Ob laut und rockig oder ganz nah und verletzlich - aber immer mit fesselnder Dramaturgie und mitreißender Melodie.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt EUR 10,00

    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG |Step Dragon
  • 04/21/2022-20:00
  • 04/21/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Image-1.jpg
  • Mit flotten Rock-Beats haben die Drachen mit fragwürdigem Familienkonzept schon ganz Norddeutschland in Ekstase versetzt. Am Donnerstag, den 21.4.2022, spielen sie im Vakuum e.V. in Bad Bevensen, das sich seit Jahresbeginn über eine positive Entwicklung der Zuschauerzahlen freut. Vorstandsmitglied Tabbel Dierßen sagt dazu: "Die Bands sind begeistert von der ausgelassenen Atmosphäre bei uns und die Zuschauer haben natürlich lange warten müssen, dass sie endlich wieder Livemusik erleben können."
    Nun spielen die dynamischen Jungs ihre selbstkomponierten Songs, mit denen sie schon nicht nur in ihrer Heimat einen hohen Grad an Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sänger und Texter Charly meint hierzu bescheiden: "Ja, wir freuen uns darüber, dass viele Leute über uns reden, aber persönlich wichtiger ist für uns der Spaß am Musikmachen.
    Der Einlass ist ab 19:00 und um 20:00 beginnen „Stepdragon“ den Abend. Da Charly einen Tag vor dem Auftritt im Vakuum seinen Geburtstag feiert, wird die zweite Hälfte des Abends von einem Potpourri seiner künstlerischen Special Guests und ihm selbst gestaltet. Blues, Punk und Pop, um nur einige Genres zu nennen, werden auf der Bühne dargeboten.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!

    CORONA-REGELN 3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Funkbude | RETRO - Groove mit deutschsprachigen Texten
  • 04/23/2022-20:00
  • 04/23/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/02/23.04.-Funkbude.jpg
  • Feinster RETRO – Groove mit deutschsprachigen Texten ohne viel Schnickschnack, das ist die Rezeptur der Funkbude. Geschichten aus dem Leben ohne Herz-Schmerz Schlagerphrasen, mit dem Groove einer von unbändiger Spielfreude angetriebenen Band mit erfrischender Strahlkraft und Bühnenpräsenz, bei der der Funke schnellstens auf das Publikum überspringt.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15€ | ermäßigt 10€


    CORONA-REGELN

    3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • PLATTDÜTSCH AM DONNERSTAG >> Muß leider wegen Krankheit ausfallen <<
  • 04/28/2022-20:00
  • 04/28/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/10/28.10.25.11.Niels-Tu╠emmler.jpeg
  • Die plattdeutsche Sprache gehört zur regionalen Identität im Landkreis Uelzen. Sie ist ein wertvolles Kulturgut, das es zu bewahren gilt und auf das wir stolz sein können, und das hat überhaupt nichts mit Heimattümelei zu tun. Niels Tümmler engagiert sich mit Lesungen eigener Geschichten und Gedichte, mit Vorträgen für die platt- deutsche Sprache. Sein Anliegen ist es, sie lebendig zu erhalten und auch junge Leute für das Plattsnacken zu begeistern.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!

    CORONA-REGELN 3G , also vollständig geimpft, genesen oder getestet ( bitte Nachweis mitbringen.) FFP2 Maske, außer ihr sitzt am Platz. Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist nun freiwillig, also braucht ihr nicht aber ihr könnt!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Tanz in den Mai mit | C-Mitte | muss leider wegen Krankheit ausfallen!
  • 04/30/2022-00:00
  • 04/30/2022-00:00
  • leider nicht in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/signal-2022-04-28-195448_001.jpeg
  • Wir hätten gedänzt, wir hätten geschwooft, leider hat Corrona uns mal wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht. Der Frühling ist da!!
    Laßt uns bitte nicht verzagen. Wir haben weiterhin Spaß an Musik, an guter Laune und Humor, Wir werden nicht weichen, uns von so einem blöden Virus das Leben verderben lassen. Gebt euch die Hände und haltet zusammen, kommt gut in den Mai.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 05/04/2022-18:00
  • 05/04/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen! Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht? An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum. Die Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr

    CORONA-REGELN Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 05/05/2022-20:00
  • 05/05/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/05.05._Ants-in-the-Kitchen.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes | Special-Guests : Ants in the Kitchen.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei/Hutkasse
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN

    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch. .
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Ravager supp. Terrible Sickness | METAL! METAL! METAL!
  • 05/07/2022-20:00
  • 05/07/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Ravager-Terrible-Sickness.jpg
  • RAVANGER aus Walsrode, eine Thrash Metal Band der Superlative! Sie wurde Ende 2014 von Marcel Lehr (Gitarre), Dario Rosenberg (Gitarre), André Sawade (Schlagzeug) und Philip Herbst (Gesang) sowie Justus Mahler (Bass) gegründet. Aus einer Lokalband wurden sie über die Jahre eine erfolgreiche Band über die Grenzen Deutschlands hinaus. Zahlreiche Auftritte und eigene Veröffentlichungen zeugen von ihrer Qualität.
    TERRIBLE SICKNESS: Florian (vokals), Peter (drums) Jens (guitar) Eike (bass) Karsten (guitar). bestechen durch druckvollem Death-Methal Sound. Sie können aus einem Reperoire ihrer langjährigen Schaffenszeit aufwarten. Headbangen ist ausdrücklich erwünscht!.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Aktion Mensch | VaKuuM e.V. zu Gast im Kurhaus Bad Bevensen
  • 05/08/2022-15:00
  • 05/08/2022-18:00
  • Im Kurhaus Bad Bevensen
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/08.05.Aktion-Mensch_Helga-Reihl-Foto_-Malte-Mohrmann.jpg
  • Nach einem Jahr Corona-Pause freuen wir uns schon sehr auf unsere traditionelle Inklusionsveranstaltung mit dem Drumcircle mit Helga Reihl und der phantastischen Band Dain Fahdienzt aus Hamburg.

    Beginn 15:00 Uhr
    Eintritt eintritt frei


    CORONA-REGELN

    Bitte vor Ort informieren.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag | La Banda aus Lüneburg
  • 05/12/2022-20:00
  • 05/12/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/10/14.10.La-Banda.jpg
  • Wie viel Pop verträgt der Jazz? Passen Jazzakkorde in den Pop-Kontext? Sprengen HipHop Grooves komplexe Jazz-Klänge? Für diese Reise durch die verschiedenen Stile spielt Axel Jankowski mit Thomas Conrad: Gitarre, Henning Harrass: Bass, Henning Thomsen: Schlagzeug, Wolfgang Wierzyk: Tasten..

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei/Hutkasse
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN

    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • MaCajun | Sumpfmusik aus der Heide
  • 05/14/2022-20:00
  • 05/14/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/14.05.-MaCajun.jpeg
  • MaCajun >> Sumpfmusik aus der Heide. Die Cajunmusik aus Louisiana mit französischem Ursprung ist eine der ältesten heute noch lebendigen Volksmusiken dieser Welt. Im Schmelztiegel diverser ethnischer Gruppen entstand in den letzten Jahrhunderten die besondere Musik mit der ganzen Bandbreite vieler bekannter musikalischer Stile.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 05/19/2022-20:00
  • 05/19/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/10/21.10.18.11.Charlie-am-Donnerstag.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren. Dem musikalischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei/Hutkasse
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN

    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Marvel at Elephants | BluesFolkJazzCountry aus Lüneburg
  • 05/21/2022-20:00
  • 05/21/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/21.05.Marvel-at-the-elephants.jpeg
  • Marvel at Elephants bewundern die Elefanten – die großen Songschreiberinnen und Songschreiber der Vergangenheit und Gegenwart. Von den Anfängen des Blues und der Old-time Musik zu Folk, Jazz und Country verstehen sie sich als Teil einer Tradition, in der Songs geschrieben und gespielt werden, um Sinn, Trost und Freude im Leben zu finden.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Bei Veröffentlichung dieses Flyers galt für Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen die 3G - Regelung. Wir lüften regelmäßig durch.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazzikanten meets Loungelife
  • 05/24/2022-20:00
  • 05/24/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/Jazzikanten-meets-Loungelife-Kopie.jpg
  • Jazz mit einer Prise Funk und Soul, prickelnde Grooves und zugleich entspannend, virtuose Soli und darüber eine gefühlvolle Gesangsstimme – das sind die Zutaten, aus denen sich das mit viel Spielfreude präsentierte Repertoire der Jazzikanten zusammensetzt.

    Die Musiker um Sängerin Kerstin Viehweger sind alte Bekannte aus Lüneburg/Uelzener Szene:
    Mark Hertzer (Gitarre), Jens Balzereit (Bass), Leo Harris (Schlagzeug), Wolfgang Wierzyk (Tasten).

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei / Hutkasse

    CORONA-REGELN 3G, also vollständig geimpft, genesen oder getestet (bitte Nachweis bereithalten). Es gelten keine Abstandsregeln mehr! Kontakterfassung ist freiwillig.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 05/27/2022-20:00
  • 05/27/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/Open-Stage-SAX-27.05.2022.jpg
  • Endlich ist es wieder soweit: Unsere OPEN STAGE ist zurück!
    Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN

    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 06/01/2022-18:00
  • 06/01/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr

    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 06/02/2022-20:00
  • 06/02/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/BAD-Juni-komp.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei/Hutkasse
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten. .
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Old Black Crow | Bluesrockcover aus Buchholz i. D. Nordheide
  • 06/04/2022-20:00
  • 06/04/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/04.06.Old-Black-Crow.jpeg
  • OLD BLACK CROW Bluesrock Cover Band aus Buchholz i. d. Nordheide.
    Sie spielen für uns alles was gefällt. Von Klassikern (Hendrix) bis zu modernem Bluesrock (Joanne Shaw Taylor).


    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • What´zz Up | Rockband aus Lüneburg
  • 06/11/2022-20:00
  • 06/11/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/11.06.What´zz-up.jpeg
  • WHAT´ZZ UP
    Rockband aus Lüneburg

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Charly am Donnerstag | Charlotte Geidans & Hannah Krieger
  • 06/16/2022-20:00
  • 06/16/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2021/10/21.10.18.11.Charlie-am-Donnerstag.jpg
  • Ruhiger Indie-Pop mit Charlotte Geidans & Hannah Krieger. Große Emotionen und Leidenschaft.
    Die Allrounderin Charlotte Geidans singt im Indie-Pop-Style und begleitet sich selbst dabei am Klavier. Unterstützt wird sie von Hannah Krieger.
    Mit jedem Ton werden die Herzen berührt.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei/Hutkasse
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Oceanys | ReggaeRockPop mit E-Geige
  • 06/18/2022-20:00
  • 06/18/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/05/18.06.Oceanys.jpg.webp
  • Oceanys Reggae, Pop, Rock mit deutschen Texten, Balladen in englisch und rockige Violinkompositionen mit e-Geige präsentiert diese gestandene 4-köpfige Band mit Schlagzeug, Bass, 2- stimmigem Gesang , Gitarre und E-Geige. Kompositionen von Matthias Steinhagen.

    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12€, ermäßigt 10€
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.


    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 06/24/2022-20:00
  • 06/24/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Open-Stage-OPENER.jpg
  • Endlich ist es wieder soweit: Unsere OPEN STAGE ist zurück!
    Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei
    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt und freie Getränke.

    CORONA-REGELN
    Wir feiern mit 3G (geimpft, genesen, getestet). Bitte Impfnachweise bereithalten.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Sommerpause
  • 07/01/2022-00:00
  • 07/28/2022-23:00
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Sommerpause-01-scaled.jpg
  • Unsere Vorbereitungen für das diesjährige STADTFEST BAD BEVENSEN laufen auf Hochtouren.
    Von Freitag, 29. Juli bis Sa. 31. Juli bieten wir auf dem Weinmarkt im Kurpark unter dem Sonnensegel Wein, Sekt, Kaffee und viel Musik.
    Wir freuen uns auf euch.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - Gipsy Swing Time - Swing a la Django Reinhardt
  • 07/29/2022-15:00
  • 07/29/2022-16:45
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/gipsy-swing-time.jpg
  • GIPSY SWING TIME

    Benjamin Wiegand, der Violinist und Preisträger des Ingolf Burghard Awards, lässt die Musiktradition Django Reinhardts erblühen.
    Zusammen mit den Brüdern Marcel und Jeffrey Weiss und dem Kontrabassisten Oliver Zierke swingen sie sich und ihr Publikum ins Delirium.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - BLUES ORGANISATION
  • 07/29/2022-17:00
  • 07/29/2022-19:00
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/BluesOrg-11.2016-22-3.jpg
  • BLUES ORGANISATION

    Tabbel Dierßen & Friends präsentieren Blues und Bluesverwandtes.
  • 0
  • Stadtfest Bad Bevensen - DAVE GOODMAN
  • 07/29/2022-20:00
  • 07/29/2022-22:00
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Dave-Goodman.jpg
  • Dave Goodman
    Musiker, Storyteller und Entertainer.

    Sein seltenes Talent, virtuose Gitarrentechnik auf Weltklasse-Niveau mit eindrucksvollem Gesang, Geschichten und Humor zu verbinden, machen seine Konzerte zu einem einzigartigen Erlebnis.
    Dave Goodman tourt in ganz Europa und Nordamerika. Er singt und spielt meist Solo - unter anderem auch als Support für Peter Maffay und Joan Armatrading oder als kongenialer Gitarrist für andere Musiker.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - Mandolinenorchester SOL
  • 07/30/2022-13:00
  • 07/30/2022-14:45
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/Mandolinenorchester-SOL.jpeg
  • Mandolinenorchester SOL

    Das interkulturelle Kinder- und Jugend- Mandolinenorchester “SOL” des Kulturladen St. Georg e.V. existiert seit über 10 Jahren unter der Leitung des vielsprachigen Musikers Ali Shibly. Gespielt wird neben Mandoline auch Mandola, Gitarre, Bass, Percussion und Querflöte. Das Repertoire reicht von Klassik, Evergreens und Popmusik bis hin zu traditioneller Volksmusik verschiedenster Länder und Kulturen.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - FUNKY SMOOTHIES
  • 07/30/2022-15:00
  • 07/30/2022-16:45
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/Funky-Smoothies.jpg
  • Funky Smoothies

    Frische funky-groovig-jazzige Musik mit sommerlichen Songs von George Benson, Pat Metheny, George Duke u.a. gespielt von:

    Heiner Nickels (Gitarre)
    Wilfried Bokelmann (Vibrafon)
    Wolfgang Wierzyk (Keys)
    Thomas Rutt (Bass)
    Robby Schön (Drums).

    Die fünf in der Szene bekannten Musiker sind in verschiedenen Bands in Lüneburg und Hamburg aktiv und haben für diesen Auftritt ihre Lieblingssongs zusammen gestellt mit denen sie für einen entspannten und anspuchsvollen Nachmittag sorgen.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - Elisabeth Cutler
  • 07/30/2022-17:00
  • 07/30/2022-19:00
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Elisabeth-Cutler.jpg
  • Elisabeth Cutler
    Komponistin, Sängerin und Gitarristin aus den USA.

    Für Singer-Songwriterin Elisabeth Cutler sind ihre Songs so intim wie Tagebucheinträge.
    In den Emotionen ihrer Welt aber können wir uns alle wiedererkennen: Herzschmerz und Leidenschaft, Verheißungen und Ängste, hoffnungsvolle Anfänge und schmerzhafte Verluste. Mit schonungsloser Offenheit und intensiven sprachlichen Bildern erkunden ihre Songs die Ufer von Folk, Jazz und Rock. Musik und Worte gehen dabei einen poetischen Dialog ein, suchen nach einer neuen Sprache, um über diese vertrauten Emotionen zu sprechen.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - Soltoros
  • 07/30/2022-20:00
  • 07/30/2022-22:00
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/SOLTOROS.jpg
  • Die SOLTOROS mischen internationalen Pop und Rock mit selbst komponierten Liedern in Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch zu einem eigenen Klangkosmos.
  • 0
  • STADTFEST Bad Bevensen - Irish Folk Session / Der Kiepenkasper
  • 07/31/2022-11:00
  • 07/31/2022-14:00
  • Weinfest-Bühne im Kurpark
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Irish-Kiepenkasper.jpg
  • 11:00 Uhr - Der Kiepenkasper (Kinderprogramm)
    11:30 Uhr - Irish Folk Session
    13:00 Uhr - Der Kiepenkasper (Kinderprogramm)

    Uwe Spillmann liebt seit seiner Kindheit das Kaspertheater. Nach Lehramtsstudium und Jahren als Straßenkünstler hat er es zu seinem Beruf gemacht. Seitdem spielt er seinen Kiepenkasper mit wachsender Begeisterung überall und nirgends. Bis 2019 präsentierte er seine Kasperstücke aus verschiedenen Weidenkiepen. Seit 2020 arbeitet er mit einer aus Buchenleisten und Leder gefertigten Theaterkiepe, einer Töpferkiepe aus dem 17. Jahrhundert nachempfunden. Schön, leicht und zerlegbar. So kann er seine Spielorte meistens umweltverträglich mit der Bahn erreichen.

    Das Vakuum freut sich ganz besonders auf eine Irish Folk Session mit Tunes und Jigs aus dem irischen und nordenglischen Repertoire.
    Wer kommt vorbei? Wer spielt mit? Wer kennt das Stück vom Feenkönig und seiner tanzenden Entourage?
    Wir spielen auf der Wiese unter den Bäumen.
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 08/31/2022-18:00
  • 08/31/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 09/01/2022-20:00
  • 09/01/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/BAD-SpecialGuests.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes. Lokale Musiker und Session.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse

  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Skip Danko B-Movie Road Club
  • 09/03/2022-20:00
  • 09/03/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/Skip-Danko-2-1.jpg
  • Skip Danko B-Movie Road Club
    Tanz-/Indie-/ Alternative-Rock (Aurich – Los Angeles)

    Ähnlich vielseitig wie Skip Dankos bisheriger Lebenslauf mit wechselnden Wohnsitzen in Aurich, Los Angeles, Las Vegas oder New York ist auch die Musik von Skip Danko B-Movie Road Club zu beschreiben. Sie führt durch Tanz-/Indie-/ Alternative-Welten, die mal mit englischen, mal mit deutschen Texten durch den Abend zaubern. Matthias Arfmann (Produzent von Absolute Beginner/Patrice u.a.) bezeichnet Skip Danko als "Deutschlands letzten großen Indie Star"!

    Im B-Movie Road Club versammeln sich wechselhaft:

    Bongo Suzuki - Percussion
    Vulkan Varela - Saxofon
    Rain Barlow - Drums
    Floyd Petersen - Keyboard
    Gudrun Garcia - Gitarre
    Anthony Slik - Bass
    Peter Image - Guitar/Violin

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10€, ermäßigt 5€

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag
  • 09/08/2022-20:00
  • 09/08/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/JAD-09.22.jpg
  • "Pop goes Jazz"

    Jazzige Bearbeitungen bekannter Popsongs wie z.B. Bad von Michael Jackson oder Honky Tonk Woman von den Stones. Dazu kommen noch Songs vom französischen Jazz Pianisten Michel Petrucciani und vom Smooth Jazzer David Benoit sowie eigene Songs.

    Es spielen:
    Uwe Friedrich (Sax)
    Mark Hertzer (Git.)
    Wolfgang Wierzyk (Keys)
    Jens Balzereit (Bass)
    Leo Harris (Drums)

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
    .
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Dr. Lovepower | Dance the Blues
  • 09/10/2022-20:00
  • 09/10/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/Dr.jpg
  • Dr. Love Power
    Stringente Beats, schnörkellose Basslinien, leichte Keyboards, funky Gitarre aus den Sümpfen Louisianas und eine Stimme zwischen aufbrausender Ekstase und trägem Erwachen. Songs von Freude und Nachdenklichkeit voller Hooklines. Deep Grooves für Zuhörer und unbeschwerte Nachtschwärmer. Be-Bop A Re-Bop and dance the blues!

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € | ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 09/15/2022-20:00
  • 09/15/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/CAD-15.jpg
  • Charly ist zurück!

    Zu Gast in diesem Monat ist Rapper Spock der über sich sagt: "Ich schreibe meine Texte selber und habe mir alles, was ich musikalisch kann, selber beigebracht."

    Herzlich begrüßen wir ebenfalls die Musiker*innen von Raum 13, eine Jazzcombo an der Musikschule Lüneburg geleitet von Lasse Golz. Ihr Repertoire erstreckt sich von klassischen älteren Swing-Nummern bis hin zu modernen, groovigen Klängen. Regelmäßig kommen auch eigene Stücke hinzu, die gemeinsam erarbeitet werden. Im Vordergrund stehen die Freude am Jazz, Ausprobieren und alles verändern was verändert werden kann.

    Besetzung:
    Luna Spiegel (Tenorposaune)
    Bjarne Mitwollen (Klavier/Gitarre)
    Tom Wedekind (Bass)
    Jakob Wroblewski (Schlagzeug)

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SCREAM IT OUT LOUD
  • 09/17/2022-20:00
  • 09/17/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/08/Scream-it-out-loud-komprimiert-1.jpg
  • „Scream it out loud“

    Best of Hardcore, Metal, Punk, Metalcore, Grunge, Alternative und Hardrock.

    Der Festivalsommer geht zu Ende, doch wir drehen die Regler nochmal auf um mit euch zusammen abzugehen.

    Sagt es euren Freunden, euren Brüdern und Schwestern. Bringt die Mädels aus der Nachbarschaft mit und die Jungs von nebenan.

    3…2…1…VOLLGAS

    DJ’s Florian + Hajo legen auf.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 5 €
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Massoud Godemann Trio
  • 09/22/2022-20:00
  • 09/22/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/Massoud-Godemann-Trio-komprimiert-scaled.jpg
  • Massoud Godemann Trio
    Geschichten. Wahre Geschichten. Hörlektüre. MG3 erzählt vom urbanen Leben.
    Mit Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre. Sie kreieren Schönheit an der Schnittstelle zwischen tonal und atonal.
    Kunstvoll.

    Massoud Godemann – Composition, Guitar
    Gerd Bauder – Acoustic Bass
    Michael Pahlich - Drums

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Mainotower / Terrible Sickness
  • 09/24/2022-20:00
  • 09/24/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/MainoSickness.jpg
  • Mainotower / Terrible Sickness
    Trashmetal

    Dieser ungewöhnliche Name entstammt dem Geist der Metalseele „Martin Matzak“ und ist die Bezeichnung für eine Band, welche nur ein Ziel hat:
    Bei jedem mal wieder so richtig die Haare wehen zu lassen.

    Trashmetalabend ! ! !

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € | ermäßigt 5 €
    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 09/30/2022-20:00
  • 09/30/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/Open-Stage-SAX-ohne-Datum-1.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei / Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Liebe.Hoffnung.Hollywood?
    Sarah Wortmann & Urs Benterbusch
  • 10/01/2022-20:00
  • 10/01/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/07/11.12.-Liebe.Hoffnung.jpeg
  • Liebe.Hoffnung.Hollywood?
    Ein Abend für die Liebe
    Die beiden freischaffenden Künstler Sara Wortmann und Urs Benterbusch nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise.
    Ein junges Paar erlebt Höhen und Tiefen – und stellt sich die Frage:
    „Wie läuft es denn jetzt eigentlich mit der großen, perfekten Liebe? Und was bitte hat Hollywood damit zu tun?“
    Ein Liederabend mit deutschen Songs, Gedichten und Gedanken.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 10/05/2022-18:00
  • 10/05/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 10/06/2022-20:00
  • 10/06/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/BAD-SpecialGuests.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes. Lokale Musiker und Session.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DENMANTAU
  • 10/08/2022-20:00
  • 10/08/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/DenManTau-Banner.jpg
  • DenManTau
    Bohemian – Dance – Rock

    Paul Weber (Vocals/Trumpet), Stefan Pomplun (Bass/Mandolin), Jonas Gerigk (Guitar/Backing Vocals), Julian Schonscheck (Guitar/Keys).

    DENMANTAU – das ist die Devise der 5 Norddeutschen Indie-Musiker. Über 2000 Shows und Street Performances auf 3 Kontinenten und 11 Ländern mit 4 Alben im Schlepptau – alles komplett “Do It Yourself”. Ihren Sound beschreiben sie als Bohemian/Dance/Rock.

    Inspiriert von Bands wie Red Hot Chili Peppers, Nine Inch Nails und Led Zeppelin gekreuzt mit dramatischen Texten und Melodien à la Eddie Vedder oder Freddie Mercury integriert die Band verschiedene Stile in ihre Musik.

    DenManTau ist ein echtes Live Erlebnis!

    Genau deswegen wird man Sie im Herbst auf den Festival- und Clubbühnen in ganz Deutschland und Europa zu sehen bekommen.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag - Funky Breezin'
  • 10/13/2022-20:00
  • 10/13/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/Funky-Breezin-X-paper02-10.22.jpg
  • Funky Breezin‘

    Coole Songs sorgen für eine erfrischende Brise und einen unbeschwerten Oktober-Abend.

    Die Band aus Lüneburg und Hamburg spielt lockere und luftige Songs mit einer kleinen Prise Jazz z.B. von George Benson, Phil Upchurch und David Sanborn. Aber auch klangliche Perlen der Gitarristen Pat Metheny oder Lee Ritenour sowie Groove orientierte Songs der Keyboarder George Duke oder David Benoit stehen auf dem Programmzettel.

    Die Besetzung:
    Heiner Nickels (Git)
    Wilfried Bokelmann (Vibes)
    Wolfgang Wierzyk (Keys)
    Thomas Rutt (Bass)
    Robby Schön (Drums)

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Meiselgeier
  • 10/15/2022-20:00
  • 10/15/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/Meiselgeier-2022.jpg
  • Meiselgeier

    50 Jahre Meiselgeier

    Meiselgeier? Man muss sie gehört und gesehen haben, erst dann weiß man was sich dahinter verbirgt! Eine Band aus dem Wendland, die seit 50 Jahren vorzugsweise Rockmusik aus den 1970gern zelebriert. 1972 fing alles an. Mit Musik von Carlos Santana und vielen anderen Rockgrößen der damaligen Zeit. Elektrifiziert mit Bass und Gitarre, unabkömmlichen Drums, Congas und einer über 200 Kilogramm schweren Hammond Orgel, die bei allen Auftritten mühevoll auf die Bühne gehievt werden muss, kommt der passende Sound zustande, der uns daran erinnern lässt wie wahrhaftig die Mengen an Musikbegeisterten zur damaligen Zeit zum brodeln gebracht wurden.

    Die Band Meiselgeier - ein Relikt einer vergangenen Zeit? Weit gefehlt, denn Meiselgeier besitzt seit Jahren Kultstatus! Welche Coverband bringt heutzutage so überzeugend und authentisch die Dekade der 1970ger rüber, wie es die Meiselgeier Band eben seit 1972 ständig tut und uns ohne Unterlass feiern lässt, als gäbe es kein Übermorgen.

    Rolling Stones, Jimi Hendrix und Deep Purple sind natürlich auch noch zu erwähnen. Es ist das ‚Who is Who‘ der damaligen Rockmusik, die Meiselgeier musikalisch erstklassig darbietet. Und weil die 8 Jungs der Band nun ihr 50 jähriges Jubiläum im Kulturverein in Platenlaase bestritten haben, legen sie gleich noch mal nach und kommen am 15.10.2022 ins Vakuum in Bad Bevensen. Dort stellen sie auch das Buch ‚BORN TO BE MEISELGEIER‘ vor. Dem eigentlichem Auftritt der Band vorweg eine kleine Lesung aus dem Buch, geschrieben von Sven Rohde, als Einleitung zu einem Konzert, bei dem garantiert nicht nur mit den Füßen gewippt wird.

    Besetzung:
    Andreas "Bärchen" Sauck - Keyboard und Orgel
    Bernd "Barny" Rathje - Percussion und Harp
    Christian Lammers - Gesang und Gitarre
    Gerdchen Piper - Technik und "Mutter für Alles"
    Jochen Hahn-Röhrs - Percussion und Gesang
    Zap Meyer - Schlagzeug
    Uwe "Muckel" Rathje - Gitarre und Gesang
    Volker Christ - Bass

    Weitere Infos findet Ihr hier:
    http://www.meiselgeier.de/

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
    Cosmo's Factory
  • 10/20/2022-20:00
  • 10/20/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/CaD-20.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Heute haben wir die Band ‚COSMO’S FACTORY' zu Gast. Diese Hamburger Band nimmt euch mit auf eine Reise in die Tiefen der 60er Jahre. Drei hoch talentierte Musiker spielen einen Mix aus Cover und Eigenkompositionen.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Backyard Affairs
  • 10/22/2022-20:00
  • 10/22/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/08/Collage-2021-10-14-11_53_18.jpg
  • Backyard Affairs

    Backyard Affairs verschmilzt Rock, Blues, Soul zu einem eigenständigen explosiven Mix.
    Eigenkompositionen sowie Coverversionen (z.B. v. Jimi Hendrix, Steve Winwood, Willi Dixon u,a.) werden authentisch und eigenwillig interpretiert. Die in diversen Bands und Sessions erfahrenen Bandmitglieder liefern einen rockenden, groovenden Drive der in die Beine geht.

    Michael Kröger (Drums)
    Kai Nelius (Git./Voc.)
    Karl "Luwi" Eggert (Git./Leadvoc.)
    Bernd Ohnesorge Bass (Voc.)


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Johann Greve Trio
  • 10/27/2022-20:00
  • 10/27/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/Johann-Greve-Trio-10.2022.jpeg
  • Johann Greve Trio

    Johann Greve präsentiert in wechselnden Besetzungen jazzige Überraschungen aus Berlin.

    Johann Greve - Bass
    Lajos Meinberg - Piano
    Jan Zeimetz - Drums

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 10/28/2022-20:00
  • 10/28/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/Open-Stage-10.2022-comp-scaled.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.

    Opener bei dieser Open Stage ist die Band ‚DREI BOTTLES‘!
    Die "Drei Bottles" haben sich Ende 2016 im VaKuuM gefunden.
    Das Trio besteht aus Fabian (Git./ Voc.), Uwe (Drums), Ingo (Bass).
    Das ganze wird von Holli technisch supportet.
    Mucke: Eigene Songs.
    Stil: Sparsamer (Minimalistisch klingt zu intellektuell) Flaschen - Bratz.

    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei / Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 11/02/2022-18:00
  • 11/02/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 11/03/2022-20:00
  • 11/03/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/BAD-SpecialGuests.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes. Lokale Musiker und Session.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • bSite
  • 11/05/2022-20:00
  • 11/05/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/bSite-Bandfoto.jpg
  • bSite - Immer authentisch, immer erstklassig, immer B-Seiten.

    Jeder Musiker hat in seiner persönlichen Setlist ausgefallene Songs, die er gerne mit seiner Band covern würde. Dies scheitert jedoch meistens daran, dass der Rest der Band diese Nummern entweder nicht kennt, nicht die technischen Fähigkeiten hat, um sie zu spielen, oder sie einfach nicht mag. Also beschlossen wir, eine Band aus diesen Verrückten zu gründen, die diese besonderen Songs mögen und die es gleichzeitig drauf haben, sie zu spielen. Das Ergebnis ist „bSite“! Die Band wurde 2017 in Lüneburg gegründet und in diesem Rock-Cover-Projekt sind live- und studioerfahrene Musiker aus Lüneburg, Buxtehude und Pensacola zusammenkommen. Neben Rock lässt sich das Quintett von Blues, Jazz und progressiven Künstlern inspirieren. Von The Tubes bis Brand X, Porcupine Tree bis King's X - markiert Euren Kalender mit einem "X", wenn bSite das nächste Mal in Eurer Stadt spielt. Immer authentisch, immer erstklassig, immer B-Seiten.

    Besetzung:
    Haye Graf - Vocals
    Uli Paschek - Guitar/Vocals
    Christopher Stark - Keyboard/Vocals
    Jens Gomell - Bass
    Thomas Lutz - Drums

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag - Special Guest: Birgit Storf
  • 11/10/2022-20:00
  • 11/10/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/JAD-11.2022-facebook.jpg
  • Jazz am Donnerstag

    Wolfgang Wierzyk präsentiert aus der Lammeng Jazzmusiker der umliegenden Landkreise. Von einer Session bis zu ausgefuchsten Arrangements, vom Sopransaxophon bis zum Kultsynth. Asus13 mit Quartsubstitution, schon mal gehört?

    Special guest Birgit Storf (Saxofon)

    Birgit spielt Saxophone, Klarinette und Flöte und ist in verschiedenen Hamburger Formationen aktiv - aktuell bei La Saxa, Berlepschquartett und Trio Cafe Brasil.

    Seit 2016 spielt sie das Saxophon bei den Golden Sugarbirds

    Mit der Jazz-Hausband des Vakuums hat sie eine Wunschliste mit ihren Lieblings Standards zusammengestellt – von Swing bis hin zu souligen und funkigen Songs reicht die unterhaltsame Palette.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • HOT BIRDS
  • 11/12/2022-20:00
  • 11/12/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/08/Hot-Birds-2022-komp.jpg
  • Hot Birds

    Mit Klassikern von Buddy Holly, Elvis Presley und vielen anderen Hits präsentieren die Hot Birds eine musikalische Zeitreise. Eine Zeit in der die Frauen noch Petticoats trugen, die Männer ihre Tolle kämmten und Amerika von Elvis überrollt wurde.

    Am 12.11.2022 werden die Hot Birds im VaKuuM Bad Bevensen gastieren.
    Durch die Corona Krise hat es auch bei den Musikern Veränderungen gegeben. Die neue Formation bringt die Slapmaschine Ralf Butt wieder an den Kontrabass und Patricia Butt ist festes Mitglied der Birds geworden.

    Mit viel Rock n Roll, lustigen Anekdoten und dem Charme der 50er Jahre werden die Hot Birds die Gäste im VaKuuM unterhalten.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 11/17/2022-20:00
  • 11/17/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHÄIRWALK
  • 11/19/2022-20:00
  • 11/19/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Programmaenderung-CHAeIRWALK.jpg
  • CHÄIRWALK

    Aggressiver und härter als manche Metalband schreien die Hamburger Rockband als TRIO brutalen uneingängigen Rock von der Bühne.
    Ob als Support von Hermano und Mustasch oder auf Wohnzimmerteppichen von Kollegen, die Spielfreude von CHÄIRWALK steckt an.
    Ehrlicher Schietwetter Rock.
    Gemessen an den Songs lässt sich die Gangart anno 2006 als harter, dunkler Alternative-Rock beschreiben, der hier und da Assoziationen mit 90´s Größen wie TOOL, HELMET oder DEFTONES provoziert. Die nähere Beschäftigung mit der aktuellen Platte „still no. one“ lohnt sich auf jeden Fall, denn CHÄIRWALK schießen schärfer denn je. "still no.one" ist eine testosteronhaltige, dunkle Ladung aus Alternative-, Stoner und Schweinerock, die das Stop-Schild an der Drei-Minuten-Grenze zu Kleinholz zerschrotet und sich garantiert nicht gewaschen hat.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Johann Greve Trio
  • 11/24/2022-20:00
  • 11/24/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Johann-Greve-11.22-fb.jpg
  • .JOHANN GREVE TRIO

    Jazzige Überraschungen aus Berlin.

    Leo Gerstner, Victor Vollmer und Johann Greve sind ein dynamisches Trio, das von Interaktion und Kommunikation auf der Bühne lebt.
    Die drei jungen Musiker haben sich über das Studium am Jazz Institut Berlin kennengelernt und während der letzten Jahre eine enge Freundschaft entwickelt. Gefunden haben sie sich durch eine gemeinsame Liebe: den 60/70s sound - sei es Blues/Soul oder auch Jazz.
    Was diese Band ausmacht ist, dass sie es trotz kleiner (trio) Besetzung schaffen, einen vollen, geerdeten Sound zu kreieren.

    Victor Vollmer – guitar/vocals
    Johann Greve – bass
    Leo Gerstner - drums

    Doors 19:30 - Show 20:00
    Eintritt frei, der Hut geht rum.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 11/25/2022-20:00
  • 11/25/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Open-Stage-SAX-scaled.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • The Porthounds
  • 11/26/2022-20:00
  • 11/26/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/Porthounds-Plakat-komp.jpg
  • The Porthounds
    Northern Shuffle from Hamburg
    Henry Marrs sonorer Gesang, der von Leben, Liebe und Schmerz erzählt… El Rey Ulis Gretsch-Gitarre, die singt, grollt und scheppert…
    dazu Jokers wilder Rockabilly-Bass und die coolen Swing Grooves aus Matthias Friedels 60er-Jahre-Drumset.
    Welcome to The Porthounds!

    In ihren Songs erkunden sie die Grenzen zwischen Roots-Rock, Country, und 60s Rock’n’Roll. Von Hamburg nach Memphis, von Detroit nach Liverpool und zurück - das ergibt, was die Porthounds ihren Northern Shuffle nennen! Gut abgehangen, rauh und unpoliert, aber virtuos serviert.

    Besetzung / Referenzen:
    HENRY MARR:
    Gesang, Westerngitarre (Orange Inn, Henry & the Mencinis)
    EL REY ULI:
    E-Gitarre, Gesang (The Typhoons, El Rey & the Twisters, Helldriver, Playhaus)
    JOKER:
    Kontrabass (Mikel OneTwo, Hot'n'cold)
    MATTHIAS FRIEDEL:
    Schlagzeug (Shreveport Rhythm, Bun-Jon & The Big Jive, Dennis Durant, Rocksin)

    Web: www.theporthounds.de

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Tabbel lädt ein. Blues- und Bluesverwandtes
  • 12/01/2022-20:00
  • 12/01/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/BAD-SpecialGuests.jpg
  • Tabbel lädt ein. Blues und Bluesverwandtes. Lokale Musiker und Session.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • EFI
  • 12/03/2022-20:00
  • 12/03/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/EFI-2022-2-komp.jpg
  • EFI - Kultband
    Seit über 25 Jahren hier im Norden auf den Bühnen aktiv.
    Rock meets Soul heißt: Musik von Jimi Hendrix bis Stevie Winwood, von Mink de Ville bis Southside Johnny oder Joe Jackson um nur einige zu nennen. Wir haben das größere Besteck dabei, also neben Vocals, Drums, Bass und Gitarre auch Piano, Hammond Orgel und 3 Bläser-innen, die dafür sorgen dass Spaß und Spielfreude über die Rampe kommen…

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Flohmarkt im Vakuum
  • 12/04/2022-10:00
  • 12/04/2022-16:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/Flohmarkt-2022-1.jpg
  • V.a.K.u.u.M.Vielfalt aus Kisten und unbeschwertes Miteinander.

    Flohmarktfreunde aufgemerkt: im VaKuuM wird ordentlich getrödelt. Klein, aber fein heißt das Motto zu dem wir in unseren Räumlichkeiten bei Kaffee, Kuchen und einem vorweihnachtlichem Glühwein zum Kaufen eines neuen Schatzes einladen.

    Von 10 bis 16 Uhr heißt es: KOMMEN – GUCKEN – FEILSCHEN

    Eintritt frei

    ACHTUNG
    Es gibt noch freie Verkaufsflächen!
    Weitere Infos findet ihr hier:
    www.vakuum-ev.org/flohmarkt
    Bei Interesse bitte eine Nachricht an:
    ­flohmarkt@vakuum-ev.org
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 12/07/2022-18:00
  • 12/07/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag - JAZZIKANTEN meets BUMP AHEAD
  • 12/08/2022-20:00
  • 12/08/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/JAD-12.jpg
  • Am Donnerstag, 08.12.2022 kommt es im Vakuum in Bad Bevensen zu einem „Gipfeltreffen“:

    Die JAZZIKANTEN treffen auf BUMP AHEAD.

    Zwei Lüneburger Formationen gestalten ihr persönliches Jazz-Wunschkonzert mit „Perlen“ von Fats Waller bis Horace Silver.
    BUMP AHEAD gibt es seit mehr als 20 Jahren, sie sind in vielen Jazzstilen zu Hause, ihr neues Programm ist eine Hommage an den Vibrafonisten Florian Poser. Sie werden im nächsten Jahr ein Konzert im Vakuum geben und schicken Wilfried Bokelmann (Vibrafon), Gerhard Glombik (Sax) und Hauke Rabe (Trompete) als Vorhut.
    Die Rhythmusgruppe wird von den JAZZIKANTEN gestellt, ein eingespieltes Trio mit Jens Balzereit Kontrabass, Leo Harris Drums und Wolfgang Wierzyk Piano. Sie spielen auch eigene Arrangements und werden oft von Solisten als Begleitband gebucht.
    Als weiter Gast kommt der in der Uelzener Gegend wohlbekannte Posaunist Carsten Nehring dazu, der auch drei Arrangements beisteuert.

    Ein abwechslungsreicher Abend für Jazz-Genießer.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • The Bartellos
  • 12/10/2022-20:00
  • 12/10/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/BARTELLOS_PRESSE_2022-Kopie.jpg
  • THE BARTELLOS

    Die Band THE BARTELLOS heißt so, weil man allein beim Namen schon sofort an gut gelaunte Mafiosi denken muss, die jedem Publikum mit Macht, einem breiten Grinsen und ihren Instrumenten (die Dinger aus den Gitarrenkoffern, know what I mean…) eine Salve guter Unterhaltung nach der anderen - GOOD TIME MUSIC eben - um die Ohren hauen. Kriminell gut sozusagen & dazu noch gänzlich ohne Aua. Außerdem gibt´s da natürlich noch den (Tauf-) Paten der Band - Signore A. Bartels. Der heißt wirklich so, hat eine Stimme, die den Saal zum Schwingen bringt und macht nebenbei noch den Frontmann bei der legendären Offbeat-Kapelle SKARAMANGA. Zusammen mit den Herren Schwarz & Ebert & Schneider sowie der fulminanten Miss Vicky ergibt sich da eine explosive Gemengelage aus lässigen Gitarren, rasanten Grooves und leidenschaftlich abgefeuerten, großartigen Melodien & Harmonien. Schützenhilfe bekommen die Ganoven dabei von den größten Nummern der Popgeschichte: Joss Stone, Outkast & Bruno Mars knacken den Tresor und fördern die Hits zutage. Johnny Nash und Patrice stehen Schmiere mit Paul Simon & Ed Sheeran und passen auf, dass die Stimmung nicht in den Keller geht. Denn da warten schon Amy Winehouse, George Michael & R.E.M. Ach so: Die Weather Girls, Barry White und Whitney Houston wurden übrigens unverzüglich ausgeschaltet. Sorry. Stattdessen erwarten Dich die feinsten musikalischen Drogen der Welt. Prost. Direkt in die Blutbahn. Wenn Du danach immer noch nicht genug hast, trau Dich wieder nach oben. Da wirst Du dann endgültig von den besten Gangs aus den Socken geknockt... Die Specials, Rooney und Smash Mouth warten schon auf Dich! Nun ja, eins sollte klar sein: Betäubt und weggeschossen von den ewig gleichen Partynummern wird da keiner mehr. THE BARTELLOS haben Zeit für gute Musik und Musik für eine gute Zeit.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 12/15/2022-20:00
  • 12/15/2022-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/CAD-12.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    SPECIAL GUEST: MANJA

    Manja ist eine Lüneburger Singer-Songwriterin des Indie-Folk Genres. Ihre englisch-sprachigen Songs erzählen von gesellschaftlichen Themen, Begegnungen und Konfrontationen mit Sehnsucht und innerer Rastlosigkeit. Also eigentlich von ganz Alltäglichem. Geprägt wurde sie vor allem durch ihre Zeit in Galway, Irland, wo sie kürzlich für einige Monate im Van lebte, sich hauptsächlich von Straßenmusik ernährte und unter anderem beim Female Artist Reclaim Festival des Ol‘55 auftrat.

    Ansonsten hat Charly natürlich auch wieder ein bunter Potpourri an Songs und Lieder*innen vorbereitet – also lasst euch diesen Abend nicht entgehen, wenn es zum letzten Mal in diesem Jahr heisst: CHARLY am DONNERSTAG

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • IRISH FOLK SESSION
  • 12/17/2022-20:00
  • 12/17/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Irish-Folk-Session-12-22-comp.jpg
  • IRISH FOLK SESSION

    Wir freuen uns auf Jigs und Tunes aus dem Irischen und Nordenglischen Repertoire. Gespielt wird am Kneipentisch bei Kerzenschein. Wer kommt vorbei? Wer spielt mit? Wer kennt das Stück vom Feenkönig und seiner tanzenden Entourage?

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CONTRA Party - Back to the Roots "Auswärtsspiel"
  • 12/25/2022-21:00
  • 12/25/2022-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/09/Contra-Party-im-vakuum-am-25.12.22-nr.-1.jpg
  • CONTRA Party - Back to the Roots "Auswärtsspiel"

    1. Weihnachtstag! Nichts los im Dorf? Ne, da gibt es noch das V.a.K.u.u.M. in Bad Bevensen. Da soll es heute musikalisch was auf die Fresse geben. Tanzt Euch die Fressalien von Weihnachten ab. Zum Auswärtsspiel kommt die CONTRA Party den langen Weg aus Lüneburg nach Bad Bevensen ins V.a.K.u.u.M.!
    Was ist CONTRA? Contra war eine legendäre Disco in der Lüneburger Altstadt in den Jahren von 1989-1995. Die CONTRA-Party ist mittlerweile als feste Größe im Salon Hansen seit über 12 Jahren und seit 2022 im Irish Pub Tir na nOg in Lüneburg.

    Martin, Betreiber, DJ, Veranstalter und Tresen der Lüneburger Kult-Disco, ist wieder am Start um allen Feuer unter dem Hintern zu machen, die sich seit der Schließung des CONTRA in Lüneburg, auf die Couch verzogen haben. Contra ist musikalisch vergleichbar dem ehemaligen APEX und Stone in Bad Bevensen. Aber es ist keine Party nur für ältere, sondern auch für junge Semester. Es gibt Bekanntes Altes und Neues auf die Ohren u.a. von: Rage Against The Machine, Nomeansno, Red Hot Chili Peppers, K.I.Z, Großstadtgeflüster, Nirvana, Pearl Jam, Feine Sahne Fischfilet, Rolling Stones, Smith, 100 Kilo Herz, Sisters of Mercy, Talking Heads, Fehlfarben, Depeche Mode, Bonaparte, Fanta 4, Peter Fox, Placebo, Ting Tings, Casper, Linkin Park, Rantanplan....

    Einlass 20:30 Uhr | Beginn 21:00 Uhr
    Eintritt 5 €
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • JAZZY CHRISTMAS
  • 12/26/2022-20:00
  • 12/26/2022-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/10/Jazzy-Christmas-LALE.jpg
  • Merry ‚Jazzy‘ Christmas!

    Dieses Jahr servieren wir euch am zweiten Weihnachtstag ein Jazz-Konzert vom Feinsten.

    Hans-Malte Witte – sax
    Luna Spiegel - trombone
    Mark Hertzer – guitar
    Constantin Kramer – piano
    Jens Balzereit – bass
    Zap Meyer – drums

    Die Besetzung spricht für sich. Außer Realbook-Klassikern haben diese Musiker noch einiges mehr zu bieten. Lasst euch überraschen!

    Merry Christmas!

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 12/30/2022-20:00
  • 12/30/2022-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Open-Stage-SAX-scaled.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 01/04/2023-18:00
  • 01/04/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG - FÄLLT AUS
  • 01/05/2023-20:00
  • 01/05/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/BaD-Facebook-01-23-faellt-aus.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG

    FÄLLT LEIDER AUS
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SITTING BULL
  • 01/07/2023-20:00
  • 01/07/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/SITTING-BULL-01.jpg
  • SITTING BULL – Musik „Für Sie und Ihn“

    Raider heißt jetzt Twix und MOFA 25 ist nur noch SITTING BULL.

    Wozu braucht man überhaupt vier Musiker in einer Band, wo doch drei komplett ausreichend sind?! Das haben ja schon The Police, Nirvana, ZZ-Top und andere Bands in Triobesetzung hinreichend beantwortet und die schlagkräftige Dreifaltigkeit in Gestalt von Gitarre, Bass und Drums mit Nachdruck bewiesen.
    SITTING BULL, und da sitzt im Sinne des Wortes „Sitting“ wirklich jeder Handgriff, sind allesamt versierte Herren, die auf verschmitzt-souveräne Art und Weise ihren eigenen Acker bestellt haben. Welthits aus Nah und Fern von nationalen und internationalen Musikgrößen werden einfach mal durch den Wolf gedreht und auf tanzbar gestrickt. Wo sonst bekommt man zum Beispiel Elvis Presley, T.Rex, David Hasselhoff oder Iggy Pop in einem Abwasch vorgesetzt? Das Ganze dann auch noch lebensfroh, swingend und mit dezentem Witz vorgetragen.

    Stimmungsvolle Musik muss nicht immer laut sein – so das Credo der drei Herren in den braunen Anzügen.

    Sollte der Bedarf an Intensität steigen, lassen sie sich nicht lange bitten. SITTING BULL liefern niveauvolles Entertainment (über 30.000 gelungene Veranstaltungen), ohne in die Niederungen der Beliebigkeit abzusteigen.

    Ob Hits aus den frühen 70ern bis hin zu den 80er Jahren, Welthits, Rock ‚n‘ Roll oder romantische Schieber…….Alles kann – nichts muss!

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • d'FOOS
  • 01/14/2023-20:00
  • 01/14/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Bandfoto_Stadtfest-2022.jpg
  • d’Foos

    Foo Fighters Tribute…

    Gegründet im Jahr 2018 (die Idee gibt es schon länger) wollen wir vier Typen der Band „Foo Fighters“ Tribute zollen.

    Aufgrund von Corona (Covid 19) hat sich das Streben nach Präsentation auf Bühnen vorerst verschoben. Im Jahr 2022 ging es beim Stadtfest Uelzen endlich los...Premiere!!!
    Nach der Gründung wurde Lucas nach erfolgloser Suche eines Sängers zum Frontmann der Band auserkoren da er sich stimmlich zu einem „Dave Grohl“ Imitat entpuppte.
    Man merkt den Jungs den Spaß an der komplexen Musik der Foo Fighters so nahe wie möglich kommen zu wollen und diese möglichst authentisch wiederzugeben. Ihre langjährige Erfahrung sowie das technische Know-How sorgt für einen druckvollen Sound, welcher sich als purer Rock ´n Roll auf das Publikum überträgt.

    Die vier Typen sind:
    Lucas Eggermann (Gitarre / Gesang)
    Hinnerk Behn (Schlagzeug / Gesang)
    Andreas Düver (Gitarre)
    Sascha Koszowyj (Bass)

    Aktuelle Setliste: my hero, the pretender, all my life, no way back, learn to fly, long road to ruin, walk, dear rosemary, white limo, arlandria, cold day in the sun, congregation, outside, times like these, these days, breakout, this is a call, I´ll stick around, best of you, monkey wrench, everlong

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 01/19/2023-20:00
  • 01/19/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • RAZZOR / DARK EMPATH
  • 01/21/2023-20:00
  • 01/21/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/Metall-01-2023.jpg
  • RAZZOR / DARK EMPATH

    RAZZOR

    RAZZOR aus Uelzen spielen ehrlichen Heavy Metal mit zwei unterschiedlichen Gitarren-Styles. Oldschool trifft Modern. Kraftvoll treibendes Schlagzeug und Bass, zwei messerscharfe Gitarren, cleane Power-Vocals und Melodien, die im Ohr bleiben. Energiegeladene Liveshows sind garantiert!

    We come to your town, we bring you RAZZOR ROLL!


    DARK EMPATH

    Metal aus Lüneburg.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 01/27/2023-20:00
  • 01/27/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/11/Open-Stage-01-23-scaled.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...
    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    OPENER: Cosmo's Factory

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 02/01/2023-18:00
  • 02/01/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Matthias Weber - SOLO
  • 02/02/2023-19:30
  • 02/02/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/BaD-02.2023.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG

    Matthias Weber (Voc.+ Dobro) SOLO

    Heute Abend gibt's bei uns Blues- und Bluesverwandtes.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Tischlerei Lischitzki + Mittel zum Zweck
  • 02/04/2023-19:30
  • 02/04/2023-23:45
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/Tischlerei-Lischitzki-Mittel-zum-Zweck.jpg
  • Tischlerei Lischitzk + Mittel zum Zweck

    Tischlerei Lischitzki

    Wo gehobelt wird hat Punkrock noch goldenen Boden.

    Seit 2001 existiert die Tischlerei Lischitzki und muckelt wie ein kleiner Familienbetrieb vor sich hin. Irgendwie ist alles wie immer. Aber auch irgendwie anders. Besser. Frischer, weil Neuer. Die Tischlerei Lischitzki sitzt immer noch zwischen allen Stühlen. Dort sitzt sie auch gut, fest verankert. Auf dem Stuhl wäre auch zu bequem. Und Bequemlichkeit kann man der Band beim besten Willen nicht vorwerfen. Da sind immer noch einige Einflüsse aus früheren Tagen des Punkrock. Hier etwas Razzia, da etwas Abwärts, hier ein EA80 Refrain. Aber da ist auch ganz viel Eigenständigkeit. Eigenwut im Eigenbauch. Gute Mischung. Alles richtig gemacht. Textlich gewohnt düster und emotional, andererseits werden politische Themen dieser Zeit deutlicher angesprochen als zuvor.
    Die Tischlerei Lischitzki ist eine Profi-Hobbypunkband aus Lüneburg, die seit 2001 existiert. In dieser Zeit sind mehrere kurze und lange Tonträger in unterschiedlichen Formaten entstanden. Zuletzt 2021 die „wir Ahnen böses“- LP.

    Mittel zum Zweck
    Eine Höllenbühnenshow. Gesang vom Feinsten. Texte, die dein komplettes Selbst umkrempeln werden. Weltfrieden. Rente. Schönheit. Reichtum. Versöhnung mit dem politischen Irrsinn. Das alles gibt es nicht bei Mittel zum Zweck. Dafür bekommt ihr drei dilettantische, musikliebhabende, laktosetolerante Gestalten mit Bock auf anarchisches Gedankengut, Peace and Freibier. Brzzz und flöt. Mittel zum Zweck kommt dreckig von linksunten. Das Anarcho-Taschenorchester, das sich völlig hingebungsvoll euren Darbietungswünschen unterordnet. Ihr wollt Krach? Sie kommen elektrisch verstärkt mit Akkordeon (Rest in Risiko), E-Gitarre (Kapelle Affenjunge) und Schlagzeug (Riot of Rats, And the Red Button) oder lieber lieblich – schmutzig mit unverstärktem Akkordeon, Konzertgitarre und Ukulele? Und für ganz Wilde geht auch beides. PS.: MzZs Musik bringt dein revoluzziges Herz zum Pulsieren, zwinkizwonk.

    Nicht nur Punk/Punkrock – Fans werden bei diesen beiden Bands auf ihre Kosten kommen.
    Frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.


    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag - Ima and the nasty boyz
  • 02/09/2023-19:30
  • 02/09/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/JAD-02-2023.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG

    Jazz’n Soul Session - Ima and the nasty boyz

    Virtuos an den Tasten und rund um die Uhr arrangierend präsentiert Wolfgang Wierzyk Jazzmusiker aus den Landkreisen Uelzen, Lüneburg, Celle und aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

    Diesmal wird unsere Jazz-Session ein wenig souliger und funkiger.

    Imanthi Monard ist Sängerin, Pianistin, Songwriterin und seit Kurzem Lehrerin an der Musikschule für Kreis und Stadt Uelzen. Sie hat für diesen Gig Gesangstitel (von Norah Jones bis Stevie Wonder) mit Musikern der Region erarbeitet und die Band Jörn König (Git), Wolfgang Wierzyk (Keys), Jens Balzereit (Bass) und Felix Kreit (Drums) steuert ein paar Instrumentaltitel bei.

    19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Skaramanga – Hamburg Ska
  • 02/11/2023-20:00
  • 02/11/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/Skaramanga-2023-1.jpg
  • Skaramanga – Hamburg Ska

    Skaramanga steht seit mehr als 20 Jahren für abwechslungsreiche, schweißtreibende Beats im schwarz- weißen Gewand.
    Getreu dem Motto „Immer ein Fuß im Ska“ überzeugen die 11 Hamburger:innen durch mitreißende Hooks und tanzbare Upbeats. Nach Tête-à-Têtes mit den Busters, Bad Manners, Dr. Ring Ding den Toasters oder den Mad Caddies macht sich der bandgewordene Bösewicht aus dem James Bond Klassiker jetzt mit dem neuen Album „Get rid of your soul“ auf den Weg, die Bühnen der Republik mit guter Laune zu erobern.
    Seid Zeitzeugen wenn die schwarz-weiße Welle auch durch eure Stadt rollt.

    Skaramanga – Musik für freundliche Menschen.

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 6 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • ELISABETH LOHNINGER & STEVE CLARKE QUARTET
  • 02/12/2023-18:30
  • 02/12/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/Steve-Clarke-HEADER-facebook.jpg
  • ELISABETH LOHNINGER & STEVE CLARKE QUARTET

    Minimal JazzFusionFunk aus New York

    Zum allerersten Mal gehen New York Jazz Sängerin Elisabeth Lohninger und Bridgeport/Connecticut Bassist Steve Clarke gemeinsam auf Europa Tournee. Mit von der Partie sind Pianist Walter Fischbacher und Schlagzeuger Alex Bernath.

    Elisabeth, mit dreizehn veröffentlichten Alben und Jahren an Tourtätigkeit, freut sich sehr ihre Leidenschaft für Songs und ihren einzigartig samtigen Sound mit Steves mitreißendem Groove und Walters brillianten Soli zu kombinieren.

    Alex Bernath bringt dabei das rhythmische Rückgrat und eine extra Portion köchelnder Intensität.

    Elisabeth war zu Gast in angesehenen Jazz Clubs in New York und Europa und hat mit ‚Jazz Heavy Hitters‘ wie Donny McCaslin und Ingrid Jensen zusammengearbeitet.

    Steve hat sechs CDs als Bandleader veröffentlicht und ist seit 15 Jahren in Europa auf Tour - sowohl als Bandleader als auch ehemalige Bassist für den legendären slowakischen Trompeter Laco Dezi. Er trat mit Jazzgrößen wie Mike Stern, Sherri Winston und Sam & Dave auf.

    Einlass 18:30 Uhr
    Beginn 19:00 Uhr
    Eintritt 15,- € / ermäßigt 10,- €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 02/16/2023-20:00
  • 02/16/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • VICKY and the FUNKYGATORS
  • 02/18/2023-19:30
  • 02/18/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/Funkygators-02.2023.jpg
  • VICKY and the FUNKYGATORS

    Funky - Wer? Diese fünfköpfige Band aus Lüneburg hat sich gesucht und gefunden. Mit Vicky am Mikrofon hat die Band eine dynamische und erfahrene Sängerin, die schon in zahlreichen anderen Bands unterwegs ist und einige Bühnen unsicher macht. Im Schlepptau hat sie die vier charismatischen „Jungs“, die den richtigen Sound zur druckvollen Stimme beitragen.

    Die Funkygators haben Bock auf Tanzmusik der anderen Art und werden einen coolen Abend mit euch haben.

    Mit Ihren Coversongs - die nicht immer ganz dem erwarteten Original entsprechen - laden Sie zur Party ein. Mal ist es der unerwartete Hammondsound, dann der überraschende Groove, der die Songs z.T. einzigartig machen. Dabei bewegen sich die fünf zwischen Funk, Pop, Rock und dem Rest der Musikwelt… In jedem Fall wird wird’s tierisch gut!

    Neugierig? Na dann…
    See you later funkygator.

    Einlass 19:30 Uhr
    Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10,- € / ermäßigt 5,- €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Die Bühne ist frei, für Euch
  • 02/24/2023-20:00
  • 02/24/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/02/Open-Stage-02.2023.jpg
  • Offene Bühne für Künstler aller Art...

    Ralf Ziegenbein ('Sitting Bull') und Felix Bergen ('What'zz Up') haben sich als 'AKUSTIK DUO' angekündigt.
    Wir freuen uns!

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 03/01/2023-18:00
  • 03/01/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES am DONNERSTAG - MATTHIAS WEBER
  • 03/02/2023-19:30
  • 03/02/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/02/BaD-Maerz.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG - MATTHIAS WEBER

    Missisippi – Hill – Blues

    Der große Erfolg von Matthias Weber beim ‚BLUES am DONNERSTAG‘ im letzten Monat veranlasst uns zu einer Wiederholung:

    MATTHIAS WEBER – SOLO

    Mit leicht rauchiger Stimme und seiner Dobro (einer Resonator-Gitarre) bringt Matthias Weber authentischen Blues mit Ragtime-Einflüssen auf die Bühne des VaKuuM.
    Matthias Weber interpretiert Stücke von Fred McDowel, John Lee Hooker, R.L. Burnside, Muddy Waters und bringt eigene Kompositionen zu Gehör.

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Abend.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DJ’s of the Stone-Age
  • 03/04/2023-19:30
  • 03/04/2023-23:59
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/Holger-Dackel-2023.jpg
  • DJ’s of the Stone-Age

    Nicht steinalt - aber wild und tanzbar - Holgi & Dackel legen auf.

    Wer sie kennt weiß um die vielen Jahre guter Musik. Die Gebrüder Schenk haben viele Tanzwütige im STONE und im APEX auf den Dancefloor getrieben und immer einen guten Geschmack und das besondere Gespür für gute alte und angesagte neue Musik bewiesen.

    Freuen wir uns auf einen Abend mit alten Bekannten und neuen Begegnungen.

    Einlass 19:30
    Dance 20:00
    Eintritt: 5 €

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • TRIOLOGUE
  • 03/10/2023-19:30
  • 03/10/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/TRIOLOGUE-03.jpg
  • TRIOLOGUE

    Jazz, Weltmusik, Avantgarde

    Experimentierlaune, Spielfreude, Virtuosität und Kreativität: innerhalb dieser Konstanten entwickeln die drei Musiker von Triologue ihren eigenen Kosmos und lassen sich durch die Sphären von Jazz, Weltmusik und Avantgarde treiben, ohne sich dabei auf der musikalischen Landkarte zu verorten. So verspricht jedes Konzert der Lübecker Formation zu einem brodelnden und facettenreichen Schmelztiegel von Improvisation und fest gefügten Songs zu werden. Dabei wagen die drei Multi-Instrumentalisten ein Experiment des dauerhaften wechselseitigen Dialogs und entfalten mit ihrem vielfältigen Instrumentarium, bestehend aus Klavier, Synthesizer, Kontrabass, Drumset, Berimbao, Kalimba, Tablas, Melodika, Lotusflöten und Klangschalen einen klanglichen Facettenreichtum, der den einzigartigen Sound der Lübecker Band ausmacht.

    Artifizielles ist der Musik von Triologue fremd, die verwegensten rhythmischen und harmonischen Brüche erscheinen nie konstruiert, lateinamerikanische Grooves treffen auf indische Rhythmik, Zwölftonmusik auf Bill Evan´sche Lyrismen und Kollagentechnik auf pianistische Romantizismen. Die Formation Triologue wurde 2006 von Olaf Koep, Ninon Gloger und Alexander Carôt gegründet und konnte als Newcomer schnell erste Erfolge verzeichnen:
    Sowohl beim Creole Weltmusikwettbewerb 2009 und 2011, dem Deutschen Rock & Pop-Preis 2007 (Gewinner in der Kategorie: Beste Avantgarde-Band), als auch beim 16. Jazznachwuchsfestival in Leipzig 2007 begeisterte Triologue ein breites Publikum.

    Zahlreiche Auftritte bei Festivals und Locations wie dem Domicil Dortmund, dem Kulturforum Kiel, der Leipziger Moritzbastei, Jazzbaltica 2014/16 und dem Avantgarde Festival Schiphorst belegen die Beliebtheit von Triologue.

    „… der furiose, von technischer Brillanz wie musikalischer Abenteuerlust geprägte Auftritt hinterließ bleibende Eindrücke.“ (Hamburger Abendblatt)

    Aktuelle Besetzung:

    Johannes Huth – Bass
    Ninon Gloger – Piano
    Olaf Koep – Drums

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • THE HYPNOTUNEZ - TOUR ABGESAGT
  • 03/16/2023-19:30
  • 03/16/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/03/The-Hypnotunez-2023-FAeLLT-AUS-03-1.jpg
  • THE HYPNOTUNEZ

    Traurig aber wahr !!!

    Hallo ihr Lieben,

    leider musste die Tour der Hypnotunez abgesagt werden.

    Grund :
    Die Band darf nicht ausreisen.

    Seit ca. 5 Tagen gibt es in der Ukraine ein neues Gesetz. Das verbietet auch Künstlern trotz Künstlervisa das Land zu verlassen. In der Vergangenheit kam es häufig vor, dass Künstler nicht zurückgekehrt sind.
    Wir sind sehr traurig und betroffen darüber.

    Hoffen wir auf ein baldiges Ende dieses Krieges.


    JazzPunk / Swing-Core

    Eine echte Klang- und Energieattacke direkt aus der Ukraine.

    THE HYPNOTUNEZ (ukrainische Jazz-Punk/Swingcore-Band) bringen eine erstaunliche Konzertenergie mit, die eine tadellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen des Retro-Stils kombiniert. Dazu gesellen sich wilde Punkrock-Power und Spontaneität. In einem Moment fühlt man sich wie in einem Noir-Film und im nächsten Moment ist man bei einem Punk-Konzert. Klassische Big-Band-Instrumente mit Kontrabass, Gitarre, Tenorsaxophon, Klarinette, Baritonsaxophon, Schlagzeug gepaart mit „dreckigem“ Underground-Sound bringen dich sofort zum Tanzen.
    Die Band hat bereits sehr positive Kritiken von den besten Stars des Genres erhalten, zum Beispiel The Kings of Nuthin, Atomic Fireballs, Mad Sin.

    Ein Konzert, das man nicht verpassen sollte.

    Man sollte sie hören, um Jazz-Punk zu verstehen, das Swingcore-Genre des Autors kennenlernen und verstehen, dass der Musik keine Grenzen gesetzt sind!

    Ein Teil des Gewinns aus dem Konzert wird gespendet.

    Unterstützen Sie unseren Kampf gegen RASHISMUS! Unser Kampf für die Unabhängigkeit und Freiheit der Ukraine und des ukrainischen Volkes!

    Lasst uns diesen schrecklichen Krieg gemeinsam stoppen!

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • NÖ CLÄSS
  • 03/18/2023-19:30
  • 03/18/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/02/NOe-CLAeSS-2023.jpg
  • Nö Cläss

    Drei Brüder – Eine Passion: Lemmy forever

    Seit über 30 Jahren zelebrieren die Brüder Zwonk, Pille und Schrotti, aus Hamburg mit Nö Cläss ein Motörhead-Tribute vom Feinsten.

    Europaweit hinterließen sie in den letzten Dekaden glückliche und schwitzende „Motörheads“.

    Authentisch und dreckig, rocken die Brüder die Bühne mit altbekannten und eher seltenen livegespielten Songs - Songs, die man schon immer gerne mal live von Motörhead gehört hätte.

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • NACHTFLOHMARKT im VaKuuM
  • 03/25/2023-17:00
  • 03/25/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/Nachtflohmarkt-2023.jpg
  • NACHTFLOHMARKT im VaKuuM

    Flohmarktfreunde aufgemerkt: Jetzt wird wieder mit Musik durch die Nacht getrödelt!

    Bis 22 Uhr heißt es wieder KOMMEN – GUCKEN – FEILSCHEN!

    Bei Musik kann hier bis 22 Uhr nach Schätzen gesucht und gefeilscht werden. Wir öffnen Tür und Theke ab 17 Uhr.

    Es gibt noch freie Verkaufsflächen! Für die meisten Stände sind Tische mit 2 oder 3 Meter Länge selbst mitzubringen. Einige Flächen haben bereits einen festen Tisch. Aufbau ab 15 Uhr.

    Bei Interesse und Fragen bitte eine Nachricht an: flohmarkt@vakuum-ev.org

    Eintritt frei
    17 – 22 Uhr

  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Wojtek Justyna TreeOh!
  • 03/31/2023-20:00
  • 03/31/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/12/Wojtek-Justyna-TreeOh.jpg
  • Wojtek Justyna TreeOh!

    Funky World-Jazz-Combo

    Wojtek Justyna und sein TreeOh! haben für ihr neues Album "THRICE" (Special Guest Larry Goldings) ihr Kompositionstalent kreativ vereint.
    Das Ergebnis: Ein kühnes Band- Statement, in dem die gitarrenbasierte Band in neue Klangwelten vordringt. Das internationale Ensemble kombiniert schwebende Fuzzy-Leads und pulsierende Synth- Basslinien mit den rootsy Sounds traditioneller afrikanischer Instrumente. Dieses Album zieht das Publikum mit anregenden Grooves, spannenden Harmonien und lebendigen Melodien in seinen Bann.

    „Die Energie sprudelt aus jedem Bit und Byte.“ – JazzFlits (NL)

    "...groove, groove und noch mehr groove" Jazz Journal (UK)

    Weltweite Tourneen und unzählige Auftritte mit ihren beiden herrlich groovenden Alben "Definitely Something" (2015) und "Get That Crispy" (2018) haben Wojtek Justyna und sein TreeOh! den Ruf eines elektrisierenden Live-Acts voller Dynamik, farbenfroher Texturen und feurigem Zusammenspiel der Bandmitglieder eingebracht. Sie haben in zahlreichen Clubs, wie auch auf renommierten Jazzfestivals wie Jazz in Daegu (Südkorea), Delft Jazz Festival, State-X New Forms, Bevrijdingsfestival (Niederlande), Jazzmeile Thüringen, Jazzahead! (Deutschland) und Letni Festiwal Jazzowy (Polen) gespielt. Nun geht die funky World-Jazz-Combo mit ihrem neuen Album „THRICE“ auf Tour.

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • HANNES BAUER‘S ORCHESTER GNADENLOS
  • 04/01/2023-19:30
  • 04/01/2023-23:59
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/Hannes-Bauer-2023-1.jpg
  • HANNES BAUER‘S ORCHESTER GNADENLOS

    HANNES BAUER und sein ORCHESTER GNADENLOS touren auch in diesem Jahr wieder mit Volldampf durch die deutschen Lande.

    Das "Orchester" besteht aus drei Mann, die den Rock & Roll entweder erfunden haben, oder er ist für sie erfunden worden. Die bärenstarken deutschen Texte entspringen allesamt dem Rock & Roll-Zigeunerleben zwischen Pommesbude, Autobahn-Raststätte, Hilton-Hotel und - HAMBURG - ST. PAULI. Die Band (Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Bass) geht tierisch ab. Ihre Stücke und Texte schreiben sie selbst, man hat es also nicht mit einer Nachspielband zu tun.

    Wenn Hannes Bauer beim "Porsche-Blues" seine Finger wie einen geölten Blitz über die Saiten fegen lässt, hat man das Gefühl, man ist mit 300 km/h auf der Überholspur der Autobahn unterwegs. Die Musiker geben im Verlauf des Abends jeder ein Solo zum Besten, wo klar wird: Alle sind Meister auf ihrem Instrument. Man fragt sich unwillkürlich: Kommt der Rock & Roll eigentlich aus Amerika oder aus Hamburg an der Elbe?

    Die GLORREICHEN DREI sind:

    HANNES BAUER, den meisten auch bekannt als "Hannes Feuer Bauer", Gitarrist von UDO LINDENBERG´S PANIKORCHESTER. Ein Höllengitarrero! Wie der singen und gleichzeitig auch noch so geil spielen kann? Er gilt gemeinhin als einer der besten Rock & Roll Gitarristen Deutschlands.

    Am Schlagzeug Drummer JULIEN KRAVETZ aus Hamburg. Er entstammt der berühmten Kravetz-Familie, sein Vater ist Jean-Jaques Kravetz (Pianist bei Udo Lindenberg), sein Bruder ist Pascal Kravetz (Keyboarder bei Peter Maffay). Julien trommelte schon in zahlreichen Bands, unter anderem auch bei Udo Lindenberg und Peter Maffay.

    Die 4 tiefen Saiten bedient der Bassist MARTIN HOFBAUER, der vielen Leuten von seiner Zusammenarbeit mit der Jason Falloon Band bekannt ist und der die Leute mit seiner Virtuosität und seinem schwäbischen Humor von den Stühlen reißt.

    Die DREI garantieren einen atemberaubenden Abend, wo jeder Rock & Roll Fan voll auf seine Kosten kommt. Was da an Energie und Spielfreude, gepaart mit Virtuosität und Humor über die Bühne geht, ist mit NICHTS in Deutschland zu vergleichen!

    Ich habe diese Band ´zig mal bei ihren Auftritten gesehen, es ist egal, ob kleiner Club oder Open-Air-Festival, die Jungs schaffen es, die Leute zu richtig begeistern, sogar mich, der ich in Hamburg alles kenne, was seit 1975 über die Bühne gelaufen ist! (Bruno Werther, freier Journalist in Hamburg)

    Bisher erschienene Tonträger (CD):

    "HANNES BAUER´S ORCHESTER GNADENLOS LIVE, DER ROCK & ROLL ROLLT" erschienen bei Jovel Records Münster, Best.Nr.: Jovel 005

    "STURMFREI", Bauer,Garn & Dyke, Ja/Nein Musikverlag Hamburg

    "HIMMEL, ARSCH UND ZWIRN", Bauer Garn & Dyke, Ja/Nein Musikverlag Hamburg

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00

    VVK 15 €
    Abendkasse 20 €

    Der Kartenvorverkauf für HANNES BAUER’S ORCHESTER GNADENLOS hat begonnen.
    Tickets gibt es hier:
    Touristeninformation im Bahnhof Bad Bevensen
    Buchhandlung Zimmermann / Bad Bevensen, Bahnhofstr. 4
    Art of Music / Uelzen, Brückenstr. 3
    Pro Musik / Lüneburg, St. Lambertiplatz 2
    und bei allen Veranstaltungen im VaKuuM.

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 04/05/2023-18:00
  • 04/05/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Andreas Grell - Matthias Weber
  • 04/06/2023-20:00
  • 04/06/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/BaD-April-2023.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG

    BLUESWALKER

    Programm? Hat er nicht!
    Eine lose Ansammlung beliebter Blues Songs in Petto und instrumentale Blues Jazz Fusion Eigenkompositionen werden auf der Bühne von Andreas Grell zum Besten gegeben.

    Der Blues lag ihm schon immer im Blut, den er aber über eine lange Zeit immer wieder zu unterdrücken wusste. Weil zu viel Melancholie den Weltschmerz zu sehr verstärkt! Dennoch, an diesem Abend muss der Blues raus in die Welt und es wird improvisiert was das Zeug hält, denn auch das liegt ihm im Blut - das Improvisieren schlechthin.

    MATTHIAS WEBER

    Mit leicht rauchiger Stimme und seiner Dobro (einer Resonator-Gitarre) bringt Matthias Weber authentischen Blues mit Ragtime-Einflüssen auf die Bühne des VaKuuM.
    Matthias Weber interpretiert Stücke von Fred McDowel, John Lee Hooker, R.L. Burnside, Muddy Waters und bringt eigene Kompositionen zu Gehör.

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Abend.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • ULI LEGT AUF
  • 04/08/2023-19:30
  • 04/08/2023-23:45
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/ROYS-BOYS-2023-KRANK.jpg
  • ROY'S BOYS haben krankheitsbedingt leider absagen müssen. ABER: ULI LEGT AUF findet statt. Ab 20 Uhr kann das Tanzbein geschwungen werden. Eintritt 5 €.

    ROY’S BOYS

    Rock – Alternative - Indie

    Weil man sich immer zweimal im Leben sieht und man Versprechen halten muss. Manchmal treffen Sprichwörter halt doch genau den Punkt. Endlich (wieder) zusammen gefunden spielen Roy’s Boys aus Uelzen mit den Grenzen zwischen Rock, Alternative und Indie.

    Die drei „Boys“ um Sängerin Elli Roy kennen sich bereits aus anderen Bands und der Vorsatz zusammen Musik zu machen ist schon ein paar Tage alt. Umso mehr brennt jetzt das Feuer endlich der Inspiration freien Lauf zu lassen.

    Mal melancholisch, mal geht’s zur Sache.
    Laut, leise, schnell und langsam – von allem was dabei, wenn die verschiedenen musikalischen Einflüsse der Vier zusammentreffen und etwas Neues erschaffen.

    Drums und Bass setzen ein mächtiges Fundament, ausgeschmückt mit Gitarre entsteht so die Grundlage für einen Gesang mit Kraft und Gefühl der mehr als eine Chance für Gänsehaut entstehen lässt.

    Nach einem guten halben Jahr im Proberaum scharren Roy’s Boys jetzt mit den Hufen endlich dem Publikum zu präsentieren was so lange hat auf sich warten lassen…

    Im Anschluß an das Konzert von ROY’S BOYS gibt es eine AFTER – SHOW – PARTY!

    EASTER – FIRE – DANCENIGHT
    Mucke aus Stone, Hein, Lucifer und der Neuzeit
    Uli legt auf

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • LA BRIGADE DU KIF
  • 04/12/2023-19:30
  • 04/12/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/03/LA-BRIGADE-DU-KIF-4.jpg
  • LA BRIGADE DU KIF

    Ska´n´Roll I Frankreich

    Die 6-köpfige Band La Brigade du Kif hat im letzten Jahr ordentlich die Festivals und Konzerthallen Frankreichs aufgemischt und kehrt auch in diesem Jahr mit neuer Energie zurück.

    Ihr Sound ist eine Mischung aus Ska-, Rock-, Swing- und Punk-Klängen und lässt die Zuschauer gewollt das Tanzbein schwingen.

    La Brigade du Kif teilte sich bereits die Bühne mit Tryo, The Screams of Leo, The Fatals Picards und vielen mehr. Nun wird 2020 ihr neues Album erscheinen wieder einmal produziert von David Bourguignon, ehemaliges Mitglied der legendären Mano Chao Radio Bemba Band.

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Jazz am Donnerstag - BUMP AHEAD
  • 04/13/2023-20:00
  • 04/13/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/02/JaD-BUMP-AHEAD.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG - BUMP AHEAD

    In unserer beliebten Konzertreihe JAZZ am DONNERSTAG präsentieren wir heute die Band

    BUMP AHEAD - Brazilian Jazz

    Die Lüneburger Jazzband Bump Ahead spielt Kompositionen des Vibraphonisten Florian Poser („Brazilian Experience“) und weitere Titel aus dem lateinamerikanischen Jazz. Rasante Samba-Rhythmen wechseln mit getragenen Trompeten-Melodien des langsamen Tango Habanera und Samba Canção.

    Besetzung: Hauke Rabe (Trompete), Wilfried Bokelmann (Vibraphon), Gerhard Glombik (E-Gitarre, Tenorsaxophon), Hans-Peter Mohwinkel (Bass), Marcus Loheide (Drums)

    19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • MARTIN CONNELL & THE TRUE DRAMATICS
  • 04/15/2023-19:30
  • 04/15/2023-23:45
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/02/Martin-Connel-2023.jpg
  • MARTIN CONNELL & THE TRUE DRAMATICS

    Folk/Country, Americana, Rock

    Diese Band hat uns bei der OPEN STAGE im Januar von den Socken gehauen – mit nur 3 Songs!!!
    Heute spielen sie im VaKuuM ihr volles Programm.

    Martin Connell and The True Dramatics ist eine fünfköpfige Band aus Celle.
    Gegründet von Martin Connell bewegen sie sich stilistisch zwischen Folk/Country, Americana und Rock mit leichten Punk Einflüssen. Inspiriert durch Künstler wie Frank Turner, Steve Earle und Bruce Springsteen geht die Band keine Kompromisse ein, um ein Programm auf die Bühne zu bringen, dass das Publikum von Anfang bis Ende fesselt. Songs mit tiefgründigen Texten und Refrains, die zum Mitsingen einladen, versprechen ein Konzerterlebnis für die breite Masse.

    Ende 2019 erschien die erste EP„Loose Ends and New Beginnings“. Nach zahlreichen Konzerten in Norddeutschland wurde die coronabedingte Pause insbesondere für das Songwriting genutzt. Als Resultat konnte 2022 das erste vollständige Album mit dem Titel „Corridors of Misery“ aufgenommen und veröffentlicht. Von der Qualität der Songs und der Strahlkraft als Liveband konnte sich das Publikum während einer kleinen Tour im Herbst 2022 überzeugen. Martin Connell and the True Dramatics sind bei Facebook, Instagram,Youtube und den üblichen Streaminganbietern zu entdecken.

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG - STEPDRAGON
  • 04/20/2023-20:00
  • 04/20/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/CAD-04.jpg
  • Charly am Donnerstag – STEPDRAGON

    Sie sind wieder da!
    Die Echsen der geistigen Nachbarschaft!
    Mit Studioimpressionen im Schlepptau spielt STEPDRAGON an diesem besonderen Tag im Vakuum.
    Wir freuen uns auf einen chilligen Abend an dem es wieder heißt:

    Echs*innen an die Macht und keine Macht den Mensch*innen!

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • HOLZ
  • 04/22/2023-20:00
  • 04/22/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/HOLZ-04-23-2.jpg
  • HOLZ

    Stoner, Punk, Grunge

    Irgendwo am Nullpunkt, wo die Hitze nach Glut schmeckt und die Netzhaut Funken schlägt, hat jemand Benzin ins Feuer gegossen. Es ätzt, knarzt und zischt. Holz brennt. HOLZ hingegen setzen das gesamte Ding in Schutt und Asche.
    HOLZ ist Stoner, Punk, Grunge. Irgendwo bei Queens of the Stone Age, Kyuss und Melvins zu verorten. Und doch sind sie - na klar - ganz anders als die anderen. Auch wegen der deutschen Texte. Sie beschreiben vertraute Situationen, Gefühle des Alltags, ohne sie zu sehr festzulegen, sind voller wohlbekannter Betrachtungen der Welt, Alltagsminiaturen über die Merkwürdigkeit des Lebens. Glaube also nicht, was dir die anderen sagen. Hör lieber zu. Der Sound? Ist knorrig und liebt den Wahnsinn. Möchte explodieren. Hat jemand mal Feuer?

    HOLZ, das sind:
    Leonard Riegel (Gitarre/Gesang)
    Maran Nickel (Drums)
    Maik Blümke (Bass)

    2011 gegründet, irgendwann implodiert, jetzt wieder da. Innerhalb des vergangenen Jahres haben HOLZ ein neues Album aufgenommen und in Zusammenarbeit mit Stephan Grujic (Mottek/Sonny Vincent) produziert. Zehn Songs, zu denen man an Batterien lecken möchte. Aggressiv und wütend, gleichwohl ohne Groll oder Verbitterung. Antreibend, ohne sich zu verirren. Live aufgenommen, spürt man auf dem Album die Wucht, die HOLZ auf ihren Konzerten loslassen. Eine Schockwelle für das Publikum, Energie, die Funken schlägt und Brandlöcher hinterlässt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • WHAT’zz UP
  • 04/29/2023-19:30
  • 04/29/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/01/WhatzzUp-2023.jpg
  • WHAT’zz UP

    Rock pur.

    WHAT’zz UP ist eine seit fast 20 Jahren bestehende Rockband aus Lüneburg.

    Die vielen Auftritte auf Stadtfesten, Festivals und in angesagten Musik-Clubs haben WHAT’zz UP zu einer Einheit geformt, die auf der Bühne liefert. WHAT’zz UP ist variabel, verfügt über ein großes Repertoire an Songs, arbeitet aber konsequent an neuem Material, spielt keine Setlist zweimal – das wäre ja langweilig.

    Der charismatische Sänger Felix Bergen ist ein energiegeladener Frontman, der seinesgleichen sucht. Er reißt das Publikum von den Stühlen und die Band liefert den druckvollen Sound für die gemeinsame Party.

    Besetzung:
    Malte Fischer (git. / voc.)
    Kai-Uwe Richter (bass / voc.)
    André Pottek (drums)
    Felix Bergen (voc. / harp)
    Kay Bergen (git. / voc.)

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 05/03/2023-18:00
  • 05/03/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | RITZ und WEBER
  • 05/04/2023-19:30
  • 05/04/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/BAD-Mai-Ritz-und-Weber.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG - RITZ und WEBER

    Katharina Ritz

    KATHARINA RITZ arbeitet seit 2010 als Sängerin in verschiedenen Dinnershows und Musicalprojekten.
    Seit sie den Blues für sich entdeckte, schlägt ihr Herz für diese Musikrichtung. Diese Leidenschaft lebt sie im Duo „RITZ und WEBER‘ mit ihrer einzigartigen Stimme aus.

    Matthias Weber

    Kann eine Gitarre klagen, jammern, schluchzen, weinen? Kann sie jubeln, jauchzen, lachen, fröhlich sein? Ja, sie kann – jedenfalls dann, wenn ein Könner wie MATTHIAS WEBER ihre Saiten schlägt, zupft, streichelt und förmlich eins wird mit dem Instrument.
    Der virtuose Musiker ist zudem ein leidenschaftlicher Sänger.

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Donnerstag.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • LA BANDA
  • 05/06/2023-19:30
  • 05/06/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/03/LA-BANDA-Titelbild.jpg
  • LA BANDA

    Wie viel Pop verträgt der Jazz?

    Passen Jazzakkorde in den Pop Kontext?

    Sprengen HipHop Grooves komplexe Jazz Klänge?

    Auf diese Fragen hat der Lüneburger Saxofonist Axel Jankowski in seinem musikalischen Versuchslabor gut klingende und groovende Antworten in Form eigener Songs ausgetüftelt. Schöne, eingängige Melodien treffen auf filigrane Rhythmen, interessante Klavier- Harmonien finden ihren Gegenpart in kräftigen Gitarren Riffs, darunter der pulsierende Bass, der häufig die Melodie unterstützt. Auf dieser Grundlage kann Axel alle Register seines Könnens ziehen: Gehauchte balladeske Melodien, explosive und virtuose Soli, und die jazzigen Variationen der Themen runden das Ganze ab.

    Für diese spannende und unterhaltsame Reise durch die verschiedenen Stile hat Axel Jankowski profilierte Musiker aus der Region gewinnen können:

    Thomas Conrad – Gitarre (Just Big)
    Henning Harrass – Bass (Screenshot)
    Henning Thomsen – Schlagzeug (Achtung Baby)
    Wolfgang Wierzyk – Tasten (Modern Confusion)

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • WARSONS / FLEISCHER
  • 05/13/2023-19:30
  • 05/13/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/Metal-05.2023.jpg
  • WARSONS / FLEISCHER

    WARSONS

    Death / Thrash Metal aus Hamburg

    FLEISCHER

    Deathmetal mit deutschen Texten aus Lübeck

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Madman’s Bluesband
  • 05/17/2023-19:30
  • 05/17/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/Madmans-Bluesband-2023-04.jpg
  • Madman’s Bluesband = ˈmædˌmænz ˈbluːzˈbænd

    Man nehme einen großen Übungsraum, fünf erfahrene Musiker, zwei Stromgitarren, einen brummenden Bass, Schlagwerk und eine Stimme die Aufmerksamkeit erregt, schüttelt das Ganze ordentlich durch und heraus kommt eine Band mit ihrem eigenen Sound. Eine Band die viele Musikrichtungen in die Bahnen von Blues und Bluesrock lenkt.

    Verrückt, dreckig, schweißtreibend, manchmal hart, manchmal einfühlsam aber immer mit viel Rhythmus und eingängig präsentiert die Madman’s Bluesband ihr Programm. Das Repertoire besteht überwiegend aus eigenen Songs aber auch ausgesuchten Songs von Dr. Feelgood, Stevie Ray Vaughn oder auch Johny Winter verleihen sie ihren eigenen Stil.

    Die Band kommt aus dem Raum Lüneburg – Uelzen – Celle und nicht aus New Orleans, aber sie wirken in ihrem Spiel, mit ihrer Stimme und ihrem Auftreten authentisch. Das ist eben das gewisse Etwas, was das Publikum spürt und mitgehen lässt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 05/18/2023-20:00
  • 05/18/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • FUNKBUDE
  • 05/20/2023-19:30
  • 05/20/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/03/Funkbude-2023.jpg
  • FUNKBUDE

    Feinster RETRO – Groove

    Das können die doch nicht machen…!!!

    Doch, das können diese Weißbrötchen, und zwar ziemlich gut und auch noch authentisch. Denn genau darum geht es schließlich. Nicht schon wieder die Lieblingsgrooves aus der Jugend zum unzähligsten Male möglichst originalgetreu zu covern und dann doch leider knapp, aber hörbar zu scheitern, sondern diese als Inspiration zu nutzen, das aktuelle Zeitgeschehen, mit einer tiefen Verneigung vor dem Komponisten und seinem Werk zu reflektieren.

    Feinster RETRO – Groove mit deutschsprachigen Texten ohne viel Schnickschnack, das ist die Rezeptur der Funkbude. Geschichten aus dem Leben ohne Herz-Schmerz Schlagerphrasen, mit dem Groove einer von unbändiger Spielfreude angetriebenen Band mit erfrischender Strahlkraft und Bühnenpräsenz, bei der der Funke schnellstens auf das Publikum überspringt.

    Und wann funkt’s bei Euch?

    FUNKBUDE, das sind:

    Ulli Schilling, Sänger und Gitarrist, seit Ende der Siebziger in diversen Bands von Rock & Pop bis Funk & Soul in der Norddeutschen Tiefebene unterwegs. Deutsche Texte brachte er schon zu Papier, als die Neue Deutsche Welle noch Quark im Schaufenster war. In Hamburg traf er mit Helge Haffke und Norbert Nievelstein alte Weggefährten, um mit ihnen als FUNKBUDE eine seiner vielfältigen musikalischen Leidenschaften ausleben zu können.

    Helge Haffke, Keyboarder und Sänger, bereits in den frühen 70ern durch markante Riffs von Soul, Jazz und Rock Legenden inspiriert, ist ebenfalls schon eine halbe Ewigkeit in unterschiedlichsten Bands auf seinem musikalischen Weg durch die Norddeutsche Musikgemeinde. 2013 wurde ihm der Deutsche Rock & Pop Preis für das beste deutsche selbstproduzierte Funk & Soul Album verliehen. Sein außergewöhnliches Händchen für Soul-Jazz Sequenzen, sowie seine prägnanten Backingvocals liefern das harmonische Fundament der FUNKBUDE.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 05/26/2023-19:30
  • 05/26/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/OpenStage-05.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG |The jazzy side of the Blues
  • 06/01/2023-19:30
  • 06/01/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/BAD-06.2023.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG

    The jazzy side of the Blues

    Dörte Bendixen – Vocals
    Stefan Rieckmann – Sax
    Arne Brehmer – Drums
    Gerd Wuetherich – Bass
    Andreas Hansen – Gitarre

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Donnerstag.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Johann Greve Quintett
  • 06/02/2023-19:30
  • 06/02/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Johann-Greve-2023.jpg
  • Johann Greve Quintett

    Johann Greve ist ein junger Kontrabassist und Komponist aus Niedersachsen.

    Seitdem er 2019 nach Berlin gezogen ist, hat er als Sideman bei den unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt und sich in der jungen Berliner Jazz Szene etabliert.

    Jetzt ist er mit seinem Quintett zum ersten Mal als Bandleader auf Tour.

    In seinen Kompositionen verbindet er klare Melodien mit klassischen Jazzformen, die den Musikern viel Freiheit zur Interpretation und Improvisation lassen. Inspiriert von Jazzgrößen wie John Coltrane und Wayne Shorter spielen Lajos Meinberg am Klavier, Jure Slapar an der Gitarre, Bruno Bode am Saxophon, Leo Gerstner am Schlagzeug und Johann Greve am Bass eine Musik, für die sie brennen und die geprägt ist von der lebendigen Berliner Jazzszene.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00

    Eintritt frei / Hutkasse

    ! ! ! ALLES FÜR DIE MUSIKER ! ! !

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 06/07/2023-18:00
  • 06/07/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SALTY SHORES
  • 06/10/2023-19:30
  • 06/10/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/Salty-Shores-06.jpg
  • SALTY SHORES

    Celtic Folk

    Die Salty Shores kommen aus Lüneburg und spielen Celtic Folk. Bei der Namensgebung stand natürlich die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg Pate. Das Salz in ihrer musikalischen Suppe ist jedoch die keltische Musik, die sich durch alle Gänge des Menüs zieht.

    Über das Salzige hinaus finden sich in ihrem Repertoire viele weitere Geschmacksrichtungen: feurig scharfe Jigs und Reels und andere Tunes zum Tanzen, saure Anekdoten oder saftige Geschichten und selbst manche bittere Erfahrung wird hier in einem Lied verarbeitet.

    Die Zutaten für ihr musikalisches Menü finden sie in Irland, Schottland und England und selbst auf und hinter den Ozeanen, nahezu überall dort, wo Celtic Folk gespielt, gesungen und gelebt wird.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Lesung: Wolf-Peter Weinert
  • 06/16/2023-19:30
  • 06/16/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/Wolf-Peter-Weinert-2023.jpg
  • Lesung: Wolf-Peter Weinert

    Ein Bericht aus der Schreibwerkstatt.

    Der Arzt und Schriftsteller Wolf-Peter Weinert aus Bad Bevensen wird am Abend des 16.06.23 den Besuchern des VaKuuM einen Einblick in seine Schreibwerkstatt geben.

    Alles in allem hat er inzwischen acht Bücher veröffentlicht und das neunte ist auf „Bewerbungstour“ zu Verlagen und Literaturagenturen.

    Aus diesem aktuellen Projekt wird Weinert ein Kapitel lesen und einen Überblick über seinen vielfältigen Familienroman geben, dessen Zeitleiste vom Ende des vorletzten Jahrhunderts bis in die 2000er Jahre reicht. In diesem Zusammenhang wird der Autor auch auf das komplexe Schreibprogramm eingehen, dass er dafür nutzt. So ein Programm ist für sich genommen heutzutage schon eine spannende Welt.

    Etliche Monate hat Wolf-Peter Weinert in seinem Leben in Indien verbracht, mit Wanderungen im Karakorum und im Himalaja, zuletzt mit einer Trekking-Tour über acht Tage in den Bergen von Ladakh, zusammen mit seiner Frau Bettina. Im Sommer 2016 auf 4.600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel zu zelten, und am Tag danach einen Pass in knapp 5.500m Höhe zu überqueren, war nur eine der Herausforderungen dieser Unternehmung.

    Selbstverständlich sind hieraus Geschichten entstanden, veröffentlichte und unveröffentlichte, zum Beispiel über den buddhistischen Mönch Samphel, einen ganz besonderen Menschen. Sogar ein ganzer Reiseroman ist vor Jahren erschienen, der von seiner Aktualität wenig verloren hat. Auch von diesen Abenteuern wird der ehemalige Hausarzt lesen.

    Die Besucher können sich also auf einen vielfältigen Abend im VaKuuM freuen.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 6 €

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 06/22/2023-19:30
  • 06/22/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/CaD-Juni-2023.jpg
  • CHARLY am DONNERSTAG

    COSMO’S FACTORY

    Rock – Pop

    Die Hamburger Band Cosmo’s Factory nimmt euch mit auf eine Reise in die Tiefen der 60er Jahre. Drei hoch talentierte Musiker spielen einen Mix aus Cover und Eigenkompositionen.

    Moritz Fredrich (Gesang/Bass)
    Jul Joost (Schlagzeug)
    Cosmo Jedryczka (Gitarre)

    MARLIO & THE FLOWERS

    Rap und Pop, geht das? Rap und Rock, geht das?

    Ja aber sicher!

    Seit 2012 veröffentlichte der deutschsprachige Künstler Marlio zwei Alben und zahlreiche Singles. 11 Jahre später möchte er musikalisch etwas Neues wagen und gründet die Band Marlio & The Flowers.

    Die Band liefert den emotionalen Klangteppich für seine einfühlsamen Lyrics. Gemeinsam erzeugen sie eine kraftvolle Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht und die Vielschichtigkeit der Liebe zum Ausdruck bringt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Bucerius Big Band
  • 06/24/2023-19:30
  • 06/24/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/BUCERIUS-BIGBAND-2023.jpg
  • Bucerius Big Band

    In der Bucerius Big Band unter der Leitung von Edgar Herzog spielen seit über 10 Jahren zwei Dutzend aktive und ehemalige Studierende der Bucerius Law School Klassiker des Swings und Jazz, Latin ebenso wie Adaptionen moderner Pop-Stücke wie 24K Magic von Bruno Mars.
    Die Band trat u.a. bereits in der Laeiszhalle und beim Bundesverfassungsgericht auf und hat drei Studioalben veröffentlicht. Nun geht sie erstmals auf Tournee durch Norddeutschland.
    Gesang: Anna Nyfeler

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Open Stage | Route 66 - ABGESAGT
  • 06/30/2023-19:30
  • 06/30/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/OpenStage-06-ABSAGE.jpg
  • Leider müssen wir die heutige OPEN STAGE krankheitsbedingt ABSAGEN.
    Wir bitten um euer Verständnis.



    Offene Bühne für Künstler aller Art...

    Mit unserem Klassiker, der OPEN STAGE, gehen wir in unsere verdiente Sommerpause.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________

    Als OPENER für diesen Abend konnten wir die Band ROUTE 66 gewinnen.

    Die seit 1989 bestehende Band ROUTE 66 covert die größten Hits der Rockgeschichte, u.a. von Chuck Berry, Status Quo, Rolling Stones und Billy Idol.
    Gespielt wird was Spaß macht.

    „Wir gegeben keine Konzerte, sondern feiern mit unserem Publikum eine Party.“

    ROUTE 66 sind:
    Gerd Nippert (Rhythmus- Gitarre, Gesang)
    Thorsten Brandt ( Lead Gitarre)
    Jürgen Pechteref ( Bass)
    Michael von Otte ( Schlagzeug , Gesang)

    __________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae... alles was Spaß macht.
    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit.
    Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.
    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SOMMERPAUSE
  • 07/01/2023-00:00
  • 07/31/2023-00:00
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/Sommerpause-JULI.jpg
  • SOMMERPAUSE

    Kreativpause vom 01. Juli bis 25. August

    Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

    in der Zeit vom 01. Juli bis 25. August nimmt sich das VaKuuM - Team Zeit für sich, um neue Ideen zu entwickeln, das kreative Chaos auf den Schreibtischen zu beseitigen und zwischendurch ein paar Tage zu entspannen!

    Wir wünschen Euch eine tolle Sommerzeit

    Euer VaKuuM – Team
  • 0
  • SOMMERPAUSE
  • 08/01/2023-00:00
  • 08/25/2023-00:00
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/Sommerpause-JULI-2.jpg
  • SOMMERPAUSE

    Kreativpause vom 01. Juli bis 25. August

    Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

    in der Zeit vom 01. Juli bis 25. August nimmt sich das VaKuuM - Team Zeit für sich, um neue Ideen zu entwickeln, das kreative Chaos auf den Schreibtischen zu beseitigen und zwischendurch ein paar Tage zu entspannen!

    Wir wünschen Euch eine tolle Sommerzeit

    Euer VaKuuM – Team
  • 0
  • OPEN AIR - KLAPPSTUHLKONZERT
  • 08/26/2023-17:30
  • 08/26/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/Klappstuhlkonzert-23.jpg
  • Das VaKuuM meldet sich aus der Sommerpause zurück !

    OPEN AIR KLAPPSTUHL-KONZERT

    HORST WITH NO NAME

    HORST WITH NO NAME ist eine deutsche Garage-Rock’n‘Roll-Band aus Hamburg, die 2008 als HORST WITH NO NAME international one man band gegründet wurde, 2012 das erste Album veröffentlichte und bis heute besteht.

    HORST WITH NO NAME ist Solokünstler und tritt bei Konzerten entweder als One-Man-Band auf, oder er wird live von einem Schlagzeuger begleitet. HORST WITH NO NAME war für eine Weile als HORST WITH NO NAME Orchestra unterwegs, ist seit 2022 Solokünstler HORST WITH NO NAME.

    Zu den erfolgreichsten Songs von HORST WITH NO NAME zählen Rockhits wie Rock’n’Roll Man, Boogie Machine, Werewolf From Outta Space, Black Souls In Blue Jeans und Balladen wie Grandma Is Talking About Sex, Headache Sucks und Bonanza Sex Party, die international bis heute zu den Rockklassikern gezählt werden. Mit gefühlt Millionen verkauften Tonträgern und 50 Jahren auf der Bühne gehört HORST WITH NO NAME zu den erfolgreichsten und langlebigsten Bands der Musikgeschichte. 2027 wurde HORST mit dem Echo Garage-Rock’n‘Roll für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 2028 wurde HORST WITH NO NAME mit einem Stern und Handabdrücken auf dem Rockwalk in Los Angeles geehrt und 2024 in die Hall of Heavy Metal History aufgenommen. HORST WITH NO NAME aka Horsti (wie ihn seine Eltern nennen) schreibt seine selbst komponierten Songs selbst, singt schön, spielt Gitarre und manchmal Fußschlagzeug und ist ein ausgezeichneter Tänzer und Autofahrer. Alle Konzerte werden live gespielt und HORST WITH NO NAME gibt dabei immer die maximalen 70%! Da ist Stimmung und Action garantiert! In Ehrlichkeit! HORST WITH NO NAME hat 4 Alben auf Part Records herausgebracht, hat über 500 Shows national und international (Schweiz, Frankreich, Belgien, Österreich, Spanien …) auf Festivals, in Clubs, in Kneipen, auf Auto- und Motorrad-Events, und sogar in :nem Freibad und :ner Westernstadt gespielt.

    THE BARTELLOS

    Die Band THE BARTELLOS heißt so, weil man allein beim Namen schon sofort an gut gelaunte Mafiosi denken muss, die jedem Publikum mit Macht, einem breiten Grinsen und ihren Instrumenten (die Dinger aus den Gitarrenkoffern, know what I mean…) eine Salve guter Unterhaltung nach der anderen - GOOD TIME MUSIC eben - um die Ohren hauen. Kriminell gut sozusagen & dazu noch gänzlich ohne Aua.

    Außerdem gibt´s da natürlich noch den (Tauf-) Paten der Band - Signore A. Bartels. Der heißt wirklich so, hat eine Stimme, die den Saal zum Schwingen bringt und macht nebenbei noch den Frontmann bei der legendären Offbeat-Kapelle SKARAMANGA.

    Zusammen mit den Herren Schwarz & Ebert & Schneider sowie der fulminanten Miss Vicky ergibt sich da eine explosive Gemengelage aus lässigen Gitarren, rasanten Grooves und leidenschaftlich abgefeuerten, großartigen Melodien & Harmonien.
    Schützenhilfe bekommen die Ganoven dabei von den größten Nummern der Popgeschichte: Joss Stone, Outkast & Bruno Mars knacken den Tresor und fördern die Hits zutage.
    Johnny Nash und Patrice stehen Schmiere mit Paul Simon & Ed Sheeran und passen auf, dass die Stimmung nicht in den Keller geht. Denn da warten schon Amy Winehouse, George Michael & R.E.M.

    Ach so:
    Die Weather Girls, Barry White und Whitney Houston wurden übrigens unverzüglich ausgeschaltet. Sorry.
    Stattdessen erwarten Dich die feinsten musikalischen Drogen der Welt. Prost. Direkt in die Blutbahn. Wenn Du danach immer noch nicht genug hast, trau Dich wieder nach oben. Da wirst Du dann endgültig von den besten Gangs aus den Socken geknockt... Die Specials, Rooney und Smash Mouth warten schon auf Dich!

    Nun ja, eins sollte klar sein: Betäubt und weggeschossen von den ewig gleichen Partynummern wird da keiner mehr.

    THE BARTELLOS haben Zeit für gute Musik und Musik für eine gute Zeit.

    Einlass 17:30 - Beginn 18:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    OPEN AIR Veranstaltung – bei Regen INDOOR

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • STEVE CLARKE TRIO
  • 09/03/2023-19:30
  • 09/03/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/Steve-Clarke-Trio-2023.jpg
  • STEVE CLARKE TRIO

    Funky Jazz in Höchstform

    Steve Clarke kehrt nach Europa zurück. Der Bassist aus Bridgeport/Connecticut trifft wieder auf Walter Fischbacher an den Tasten und, diesmal neu dabei, Alex Bernath am Schlagzeug. Als Rhythmusgruppe des slowakischen Trompeters Laco Deci kennen sich Walter und Steve sehr gut. Und sie wissen, wie man gemeinsam eine Show auf die Beine stellt, indem sie fachmännisch fesselnde Sets mit ansteckendem Groove und umwerfenden Soli kreieren.
    Steve Clarke hat als Leader 6 CDs veröffentlicht und tourt seit 15 Jahren durch die USA und Europa.
    Er trat mit Jazzgrößen wie Mike Stern, Sherri Winston und Sam & Dave auf.
    Diese Tour markiert seine Rückkehr nach Europa nach einer 3-jährigen Pause.

    Steve Clarke Trio 2023

    Steve Clarke - bass
    Walter Fischbacher - keys
    Alex Bernath - drums

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 09/06/2023-18:00
  • 09/06/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Matthias Weber / Blueswalker
  • 09/07/2023-19:30
  • 09/07/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/BaD-07.2023.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG

    BLUESWALKER

    Programm? Hat er nicht!
    Eine lose Ansammlung beliebter Blues Songs in petto und instrumentale Blues Jazz Fusion Eigenkompositionen werden auf der Bühne von Andreas Grell zum Besten gegeben.

    Der Blues lag ihm schon immer im Blut, den er aber über eine lange Zeit immer wieder zu unterdrücken wusste. Weil zu viel Melancholie den Weltschmerz zu sehr verstärkt! Dennoch, an diesem Abend muss der Blues raus in die Welt und es wird improvisiert was das Zeug hält, denn auch das liegt ihm im Blut - das Improvisieren schlechthin.

    MATTHIAS WEBER

    Mit leicht rauchiger Stimme und seiner Dobro (einer Resonator-Gitarre) bringt Matthias Weber authentischen Blues mit Ragtime-Einflüssen auf die Bühne des VaKuuM.
    Matthias Weber interpretiert Stücke von Fred McDowel, John Lee Hooker, R.L. Burnside, Muddy Waters und bringt eigene Kompositionen zu Gehör.

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Abend.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • KHAOSBRINGER / STAHLKELLER
  • 09/09/2023-19:30
  • 09/09/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/METAL-09-2.jpg
  • METAL METAL METAL

    KHAOSBRINGER

    Blackmetal aus Uelzen.

    STAHLKELLER

    Deutschsprachiger Rock und Metal vereint mit hartem Gitarrenanschlag aus Magdeburg.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • MUSIKER-FLOHMARKT
  • 09/10/2023-10:00
  • 09/10/2023-16:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/Musiker-Flohmarkt-2023.jpg
  • Musikerflohmarkt

    Am Sonntag, 10. September 2023, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr im VaKuuM, Am Bahnhof 2, 29549 Bad Bevensen, ein Musikerflohmarkt statt.

    Ob Instrumente, Verstärker, Noten, Bücher, Schallplatten, CDs, Technik, Kabel, Cases, Musiksoftware, Zubehör, Band-T-Shirts usw. - alles was mit Musik zu tun hat, kann angeboten werden. Natürlich können nebenbei auch Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.
    Wer beispielsweise einen Verstärker entdeckt und diesen ausprobieren möchte, dem steht ein entsprechender Testplatz mit Stromanschluss zur Verfügung.

    Aufbau ist ab 9:00 Uhr möglich, Tische sind bei Bedarf mitzubringen.

    Standgebühr: Wir bitten um eine Spende.
    Zur Anmeldung reicht eine E-Mail mit Platzbedarf in lfd. Metern Standbreite sowie Handynummer an:

    axel.boether@gmx.de
    oder
    Tel.: 0163 / 292 83 32

    Der Flohmarkt ist ausschließlich Privatleuten vorbehalten, gewerbliche Verkäufer können leider keinen Standplatz erhalten.

    Der Eintritt ist frei.
    Die Bar ist geöffnet.

    Bitte weitersagen!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Dance-Session mit DJ Chris'M !!
  • 09/16/2023-20:00
  • 09/16/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/DJ-ChrisM-03.jpg
  • Dance-Session mit DJ Chris'M !!

    Klassiker aus ‚stone‘, ‚Apex‘ und ‚Exil 2000‘ bis hin zu den Clubsounds von heute.

    Nach den erfolgreichen Dance-Session's mit Chris'M in der Vor-Coronazeit gibt es nun endlich eine Neuauflage. Chris'M wird wieder mit einer wilden Mischung von Titeln aus seinen DJ-Zeiten im Exil 2000, Stone und Apex bis hin zu den Elektrosounds aus seinen aktuellen DJ-Sets das tanzfreudige Publikum begeistern.

    Alle die Lust haben mal wieder so richtig abzufeiern sind herzlich eingeladen Chris'M auf seiner musikalischen Reise zu begleiten!

    Also runter vom Sofa, ab ins Vakuum und Party On!

    Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 5 €
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Ben Granfelt
  • 09/20/2023-19:30
  • 09/20/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/Ben-Granfelt-3a.jpg
  • BEN GRANFELT

    Fulminanter Gitarren-Rock aus Finnland

    Wie bringt man den schrägen Punk der „Leningrad Cowboys“ und den filigranen Twin-Guitar-Rock von „Wishbone Ash“ unter einen Hut? Am besten beantworten kann diese Frage sicherlich Ben Granfelt. Der Finne war immerhin in beiden Bands aktiv. Und damit längst nicht genug.

    Ben Granfelt fing an Gitarre zu spielen, als er 11 Jahre alt war. Seit dem Beginn seiner professionellen Karriere in den 1980ern bei den „Gringos Locos“ hat er an fast 40 Studio- und Live-Alben mitgewirkt. Bei den „Leningrad Cowboys“ stieg Ben Granfelt Anfang der 1990er ein und war an fünf ihrer Alben beteiligt.
    Parallel dazu spielte er auch noch bei der finnischen Formation „Guitar Slingers“ und hob 1993 seine eigene „Ben Granfelt Band“ aus der Taufe. Deren Debüt-Album „The Truth“ erschien 1994. Anschließend folgten mit schöner Regelmäßigkeit weitere Veröffentlichungen, zwischenzeitlich nur unterbrochen durch Abstecher zu den Rock´n´Roll-Rebellen „Los Bastardos Finlandeses“ und eben „Wishbone Ash“.

    Ben Granfelt gelingt scheinbar mühelos der Brückenschlag von mitreißendem Blues über klassischen Rock bis hin zu Fusion. Ein Wikipedia-Eintrag beschreibt seine Musik sehr treffend als „puren Cocktail aus Rhythmus, Melodie und Seele, in den sich selbst Progressive- und Heavy-Rock-Elemente natürlich hineinmischen“.
    Nicht von ungefähr ist die „Ben Granfelt Band“ ein international gefragter Live-Act. Ihre Touren führten die Gruppe bisher u.a. nach England, Deutschland, Österreich sowie in die Schweiz, die USA und die Arabischen Emirate, wo sie bei den Jazz Festivals in Abu Dhabi und Dubai für Furore sorgte.
    Im Sommer feiert Ben Granfelt seinen 60. Geburtstag genauso wie seine Fender Stratocaster, die ihn über all die Jahre treu begleitet hat.
    Rechtzeitig zum runden Jubiläum erscheint sein neues Album „Gratitude“, das der Gitarrist seinen persönlichen Vorbildern gewidmet hat, als da wären Robin Trower, Gary Moore und der jüngst verstorbene Jeff Beck, dessen musikalisches Vermächtnis Ben Granfelt vor allem mit dem bereits als Single veröffentlichten Titel-Track weiterleben lässt. “Ich habe den Song ´Gratitude´ 2021 während eines Soundchecks geschrieben”, verriet Ben Granfelt in einem Interview.
    “Da war ich total im Jeff-Beck-Modus. Ich kann immer noch nicht glauben, dass er tot ist. RIP Jeff.”

    Im Sommer 2023 erscheint sein neues Album „Gratitude“.

    TICKETS:
    https://www.eventim.de/event/ben-granfelt-gratitude-tour-2023-vakuum-16919950/?affiliate=TUG

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    VVK: 22,70 € - Abendkasse 25 €
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY am DONNERSTAG / GREEN CHILDREN
  • 09/21/2023-19:30
  • 09/21/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/09/CaD-09-2023.jpg
  • CHARLY am DONNERSTAG / GREEN CHILDREN

    Zu diesen Veranstaltungen laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren. Dem musikalischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt. Heute haben wir die Band GREEN CHILDREN zu Gast.

    „Do you have the time to listen to me whine
    About nothing and everything all at once?“


    Green Children, die neue Sensation aus der Lüneburger Heide. Die vier Jungs erkannten bereits während ihrer Zeit auf der KGS Bad Bevensen die Musik von Green Day. Seit März 2022 bilden die Jungs eine feste Formation, was sich anbot, weil sie die Songs der beliebten Punkband aus Oakland aus dem Effeff beherrschen. Sie lassen den Rocksound der 90er aufblühen und überbringen gleichzeitig dieselbe Energie wie Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool auf der Bühne.

    „American Idiot“, „Welcome to Paradise“, „Wake me up when September Ends“ oder „Basket Case“ sind nur einige der Welthits, die sie im Gepäck haben.
    Dieses Spektakel sollte sich kein Musikliebhaber entgehen lassen. Gemessen daran, dass sie noch sehr jung sind, zeigen sie die maximale Spritzigkeit, die es braucht, um die Energie des mit mehreren Grammys ausgezeichneten Originals auf den Punkt zu bringen.

    Mitsingen und loslassen bei Songs, die durch die politischen Statements im Licht der Zeit eine noch stärkere Bedeutung bekommen. Das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!

    Green Children:
    Vocals & Guitar: Simon Chales de Beaulieu
    Lead Guitar: David Venturini
    Drums: Sebastian Wingerath
    Bass: Christian Drögemüller

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Elizabeth Lee & Martin Hauke
  • 09/23/2023-19:30
  • 09/23/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/04/Elizabeth-Lee-Matin-Hauke-2023.jpg
  • Elizabeth Lee & Martin Hauke

    Rock & Roots from Austin/Texas

    Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von Texas. Sie wurde im Rahmen des South by Southwest Music Festival mit dem renommierten Austin Music Award in der Kategorie »Best Female Vocals« ausgezeichnet.

    Geboren in Pasadena, Texas, hat sie weltweit Bühnen mit Künstler wie Buddy Guy, Jeff Beck, Fabulous Thunderbirds sowie Patti Smith geteilt. Eines Tages kam ein unscheinbarer Blonder und setzte sich neben sie auf die Bühne. Er nahm Ihre Hand und sagte mit einem warmen Lächeln: "Hey… Keep on Rockin'." Es war Tom Petty, dessen Rat sie bis heute tief in ihrem Herzen trägt.

    Die Zusammenarbeit mit dem hochgelobten Musiker Martin Hauke, dem langjährigen Gitarristen von Europas bester Rolling Stones Tribute Band Voodoo Lounge, erweist sich als das Treffen, das passieren musste. Sein Gitarrenstil ist so staubtrocken und kompromisslos, dass die meisten denken, er stamme irgendwo aus Texas und nicht aus der norddeutschen Tiefebene. Die beiden Musiker aus den unterschiedlichen Kontinenten haben mit Sicherheit ihre "WUNSCH"-Musikgruppe gefunden. "Hey... Keep on Rockin'." Das tun sie auf jeden Fall!

    In ihrem Repertoire sind hauptsächlich eigene Songs sowie ein paar Nummern von ähnlichen Künstlern wie Lucinda Williams, Etta James, Tom Petty, Tyler Childers und Johnny Cash.

    Im September 2017 haben Elizabeth Lee & Martin Hauke ihre erste CD "BLUE SKY" veröffentlicht. "ROAD to RILEY’s", der Nachfolger, wurde dann 2019 beim South by Southwest Music Festival in Austin, Texas, veröffentlicht. Der mittlerweile dritte Longplayer "FOR REAL: 7V-Sessions" entstand während des Lockdowns und erschien im September 2021.

    Elizabeth Lee & Martin Hauke | "Road to Riley´s" https://youtu.be/2kmkNKuxeEw

    Elizabeth Lee & Martin Hauke | "Take it back" https://youtu.be/od305O_kcWY

    Elizabeth Lee & Martin Hauke | Website https://www.elizabethlee-martinhauke.com/

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 09/29/2023-19:30
  • 09/29/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/Open-Stage-SAX-09-2023.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Der heutige OPENING ACT trägt den Namen „Halfway to Sanity“.
    Eine RAMONES-Tribute-Band ohne die ‚totgespielten Hits‘ und hier und da mit eigener Note.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • HOT BIRDS
  • 10/02/2023-19:30
  • 10/02/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/HOT-BIRDS-2023.jpg
  • HOT BIRDS

    50’s Rock ‚n‘ Roll & Rockabilly

    Mit Klassikern von Buddy Holly, Elvis Presley und vielen anderen Hits, präsentieren die Hot Birds eine musikalische Zeitreise. Eine Zeit, in der die Frauen noch Petticoats trugen, die Männer ihre Tolle kämmten und Amerika von Elvis überrollt wurde. Mit viel Rock n Roll, lustigen Anekdoten und dem Charme der 50er Jahre, begeistern die Hot Birds seit Jahren das Publikum.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 10/04/2023-18:00
  • 10/04/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUES AM DONNERSTAG | Matthias Weber
  • 10/05/2023-19:30
  • 10/05/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/09/BaD-Oktober-2023-2.jpg
  • BLUES am DONNERSTAG - MATTHIAS WEBER

    Missisippi – Hill – Blues

    MATTHIAS WEBER – SOLO

    Mit leicht rauchiger Stimme und seiner Dobro (einer Resonator-Gitarre) bringt Matthias Weber authentischen Blues mit Ragtime-Einflüssen auf die Bühne des VaKuuM.
    Matthias Weber interpretiert Stücke von Fred McDowel, John Lee Hooker, R.L. Burnside, Muddy Waters und bringt eigene Kompositionen zu Gehör.

    Wir freuen uns auf einen bluesigen Abend.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Look ma, no cavities / Spandau
  • 10/07/2023-19:30
  • 10/07/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/Look-ma-Spandau.jpg
  • Look Ma, no cavities / Spandau

    Punkiger Screamo / Post-Hardcore / IndieRock - Post-Punk, Pop und IndieRock

    Look Ma, no cavities
    Chris, Mo und Andreas gründen im Herbst 2016 die Band "Look Ma, no cavities!" in Lüneburg. Die Band spielt punkigen Screamo/Post-Hardcore mit großem Indierockeinfluss. Die musikalische Spannbreite reicht über Lärmorgien bis zu leisen Singer/Songwriter-Momenten.
    Derzeit nimmt die Band ihr drittes Album auf, welches wohl spätestens im Frühjahr 2024 erscheinen soll. Dann möchte die Band auch versuchen über einschlägige Streamingdienste hörbar zu sein.

    Spandau
    Kaum zu glauben, aber wahr: Spandau gibt es nun schon seit 25 Jahren (davon 13 Jahre in der aktuellen Besetzung)! Die Hamburger Indie-Formation lotet seitdem das Spannungsfeld zwischen Post-Punk, Pop und Indierock in voller Breite aus und fühlt sich nach wie vor auf den Bühnen kleiner, verschwitzter Clubs am wohlsten.

    Besetzung:
    Axel (Gesang & Bass)
    Bernd (Gitarre)
    Larry (Gitarre & Gesang)
    Conti (Schlagzeug)

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • JAZZ AM DONNERSTAG | JAZZ IG Lüneburg
  • 10/12/2023-19:30
  • 10/12/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/JaD-Oktober-23.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG

    Die Hausband der Jazz IG Lüneburg ist bei uns zu Gast und präsentiert zwei interessante Programmhälften:
    Für den ersten Teil steht die amerikanische Gitarren-Jazzlegende Pat Martino Pate, der schöne und virtuose Interpretationen von Songs von John Coltrane oder Wes Montgomery hinterließ.

    Den zweiten Schwerpunkt bildet ein neues Programm der Hausband mit Songs von bekannten skandinavischen Jazzmusikern wie Esbjörn Svensson, Lars Danielsson und Jan Lundgren. Diese Songs haben die einen ganz anderen (nordischen) Charakter: Einprägsame folkartigen Melodien und klangmalerischen Harmonien bestimmen die Szene.

    Ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • RAY GREENE
  • 10/15/2023-19:30
  • 10/15/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Ray-Greene-2023-SOLD-OUT.jpg
  • >>> AUSVERKAUFT <<<>>> AUSVERKAUFT <<<>>> AUSVERKAUFT <<<

    Das Konzert von RAY GREENE ist restlos AUSVERKAUFT.

    Auch an der Abendkasse gibt es KEINE KARTEN mehr.


    RAY GREENE

    Soul, R&B

    Geboren und aufgewachsen in Georgia in den tiefen musikalischen Traditionen der Gospelkirche und im Schatten vieler großer Soul- und R&B-Legenden unserer Zeit, entwickelte Ray Greene in diesem Umfeld seine einzigartigen Fähigkeiten als Sänger. Er verinnerlichte und verband die spirituelle Leidenschaft und die herausragende Musikalität, die ihn umgab, mit seinem eigenen gesanglichen Ausdruck. Im Laufe seiner vielfältigen und innovativen Karriere hat Ray Greene mit Koryphäen wie Aretha Franklin, den Isley Brothers und Natalie Cole gespielt und aufgenommen und war ein wesentlicher Bestandteil der renommierten Soul-Fusion-Band Tower Of Power. Ray ist außerdem nicht wegzudenkendes Mitglied und Leadsänger in der Band von Gitarrenlegende Carlos Santana.

    Mit seinem neuen Album „Stay“ stellt Ray Greene sein mitreißendes musikalisches Können unter Beweis, indem er sein Herz und seine Seele in eine Sammlung zutiefst persönlicher und emotional aufwühlender Songs gießt, die seine außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten perfekt repräsentieren.

    „Stay“ ist ein Album, das an die Tage von Künstlern wie Sam Cooke und Otis Reading erinnert, die ihre Klassiker kraftvoll und beseelt-entschlossen sangen.
    Ray Greene erklärt: „Soul-Musik ist das Herzstück dieser Sammlung von Songs. Die Platte ist jedoch auch stark von Künstlern und Musikern aus einer Reihe verschiedener Genres und Subgenres der Soul- und R&B-Musik beeinflusst. Es gibt Jazz-Improvisationsmomente, Blues, Gospel, Pop und sogar Reggae. ‚Stay‘ ist der Gipfelpunkt all dieser Stile, die zusammenkommen, um die vielen verschiedenen Geschichten des Lebens, der Liebe und der zwischenmenschlichen Beziehungen zu erzählen.“

    Ray Greene ist nicht nur für seine beeindruckenden stimmlichen Fähigkeiten bekannt, sondern auch als professioneller Posaunist, der viele Jahre lang die Bläsersektion von Tower Of Power leitete. Mit seinem neuen Album „Stay“ steht Ray Greene wie nie zuvor im Rampenlicht: ein meisterhafter Solist an der Spitze eines Albums, das für viele Jahre richtungsweisende Qualität aufweist.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt VVK 20 € / Abendkasse 25 €

    Der Kartenvorverkauf für RAY GREENE hat begonnen!.

    Tickets gibt es hier:
    Touristeninformation im Bahnhof Bad Bevensen
    Buchhandlung Zimmermann / Bad Bevensen, Bahnhofstr. 4
    Art of Music / Uelzen, Brückenstr. 3
    Pro Musik / Lüneburg, St. Lambertiplatz 2
    und bei allen Veranstaltungen im VaKuuM.

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Ritchy Fondermann & Lars Gebhardt
  • 10/18/2023-19:30
  • 10/18/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/Fondermann-Gebhardt-2023.jpg
  • Ritchy Fondermann & Lars Gebhardt

    Lesung mit Musik

    Freitag, der Dreißigste
    ein Roman von Ritchy Fondermann und Lars Gebhardt

    Wenn Ritchy Fondermann und Lars Gebhardt ihren Roman »Freitag, der Dreißigste« vorstellen, wird es bunt! Sie lesen, singen, lauschen Sergej Rachmaninow und bringen das Publikum immer wieder zum Lachen. Auch wenn sich die Geschichte des Romans erstmal gar nicht so lustig anhört:

    Sascha muss raus. Raus aus dem Sauerland, weg von ihrer Familie. Es verschlägt sie nach Hamburg. Doch auch dort lässt die Vergangenheit sie nicht los. Sie muss unbedingt Svenja finden, die Freundin ihres Bruders. Doch Sascha kennt weder ihren Nachnamen, noch weiß sie, wie Svenja aussieht.

    Robert ist raus. Raus aus seinem Job, raus aus seinem alten Freundeskreis. Ohne einen Plan, wie es weitergehen soll, schlägt er sich weiter die Nächte in seiner Lieblingskneipe um die Ohren. Er muss zu sich selbst finden und will der Künstler werden, der er immer schon sein wollte. Doch Robert weiß nicht, wie er damit anfangen soll.
    An einem Spätsommertag in Hamburg treffen Robert und Sascha aufeinander und ihre gemeinsame Geschichte beginnt. Sie begeben sich auf eine emotionale Reise, auf der sie Kiezoriginalen, Heizungsablesern, russischen Komponisten, einem Baum mit Postanschrift und nicht zuletzt immer wieder ihrer eigenen Biografie begegnen.

    »Freitag, der Dreißigste« wurde am 30.04.2021 als Hardcover bei der Edition Subkultur veröffentlicht.
    Am 30.07.2021 folgte das Hörbuch als ungekürzte 6,5 Stunden MP3 CD und online Veröffentlichung, gelesen von den Autoren sowie 30 Sprecher*innen, unter anderem dabei:

    Gunnar Schröder (Dritte Wahl)
    Ole Plogstedt (Rote Gourmet Fraktion)
    Saskia Lavaux (Schrottgrenze)
    Knarf Rellöm
    Rocko Schamoni
    Martina Weith (Östro 430)
    Fabsi (Die Mimmis / Weserlabel)

    Edition Subkultur
    print ISBN: 978-3-948949-08-2
    epub ISBN: 978-3-948949-09-9
    mp3 ISBN: 978-3-948949-16-7

    Die Autoren:
    Fondermann und Gebhardt haben einen Roman geschrieben, den sie, durch ihre eigene Vita geprägt, in der alternativen Subkultur vor der popkulturellen Kulisse Hamburgs beginnen und in der bürgerlichen Hochkultur vor einem norddeutschen Idyll enden lassen.

    Ritchy Fondermann ist Musiker, Texter, Komponist, Autor, Audio- und Videoproduzent und wohnt in Hamburg. Geboren in Essen, ist er im schleswig-holsteinischen Dorf Kirchnüchel aufgewachsen. Seit über zwanzig Jahren betreibt Fondermann sein eigenes Tonstudio K-Klangstudio und hat dort bereits mit Künstlern wie Rocko Schamoni, Los Fastidios und Feine Sahne Fischfilet gearbeitet.
    Unter dem Label K-Klangfilm produzierte Fondermann unter anderem bereits Videos für Christian Kjellvander, Rocko Schamoni und Hans Joachim Roedelius.
    Zudem ist er seit einigen Jahren als Backliner für Die Toten Hosen auf Tour. Er veröffentlichte mit seinen eigenen Bands (u.a. Antikörper, Highschool Nightmare, The Varanes) seit 1998 rund ein Dutzend Alben, zuletzt mit seinem Soloprojekt Fondermann:
    »Quiddje« K-Klangträger 2015, »Blickwinkel« K-Klangträger 2017.

    Lars Gebhardt studierte Germanistik in Hamburg, wo er noch heute lebt und als Fotoredakteur arbeitet, nachdem er sich zuvor als DJ, Punk-Sänger und Versicherungskaufmann versucht hatte. Bisher veröffentlichte er vier Bücher. Als Autor schreibt er außerdem unter dem Namen Abel für das Ox-Fanzine. Schon früh hat der in Westfalen geborene Autor eigene Fanzines herausgegeben.
    Seine Romane erschienen bei Fidel Bastro als Hörbücher, eingelesen vom Autor, Bela B (Die Ärzte) und Wolfgang Wendland (Die Kassierer).
    Bisherige Veröffentlichungen: »Ein Goldfisch in der Grube« Roman BoD 2013 »Die Reise zur grünen Fee« Roman BoD 2015, »Schattenboxen« Erzählungen BoD 2017, »Hamburg New York - Von der alten in die neue Welt«, BoD 2018.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt 8 €

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG / Charly & David
  • 10/19/2023-19:30
  • 10/19/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/CAD-10.2023.jpg
  • CHARLY am DONNERSTAG

    Zu diesen Veranstaltungen laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.

    Den heutigen Abend bestreiten Charly & David

    Charly (Simon Chales des Beaulieu) und David Venturini kommen mit Stimmung und Power ins Vakuum! Die beiden jungen Musiker spielen Cover Songs als Duo und überraschen mit einem Mix aus Gitarren-Sound und Party-Klang. Besonders die Rock und Pop Musik der 60er und 70ern steht bei den Jungs im Vordergrund. Von den „Kinks“ über „The Who“, bis hin zu den „Beatles“ und „Springsteen“, spielen Charly & David Welthits, die jeder kennt (oder kennen MÜSSTE).
    Macht euch bereit auf einen Abend voller live Musik, Action, mitsingen und vor allem: ROCK’N ROLL.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Grabbel and the Final Cut / Special Guests: BRENDELSON
  • 10/21/2023-19:30
  • 10/21/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Grabbel-2023-VERSCHOBEN.jpg
  • Grabbel and the Final Cut / Special Guests: BRENDELSON

    "Hallo zusammen, es tut uns sehr, sehr leid, aber wir müssen das Konzert am 21. Oktober in Bad Bevensen aus gesundheitlichen Gründen leider verschieben. Wir arbeiten mit dem Vakuum an einem Nachholtermin und werden diesen so bald wie möglich bekannt geben.
    Bis bald, Eure Kapelle Grabbel"

    Shoegaze / NoisePop

    Grabbel and the Final Cut sind ein Phänomen... 15 Jahre nach ihrer Auflösung wird die Band aus Lüneburg vom New Yorker Indie-Label Captured Tracks wiederentdeckt und es erscheint die von Kritikern weltweit hochgelobte Debüt EP.
    Dann geht alles ganz schnell: Die Band vereint sich wieder, geht mit Phillip Boa auf Tour, bringt davon eine Live Platte heraus und hat 2016 mit dem Album "MMXVI" das erste neue Studiomaterial seit den 90ern veröffentlicht. Der Musikexpress ist begeistert vom "Hybrid zwischen Noise und Shoegaze"!
    Die Band arbeitet unermüdlich an neuem Material und wird auch weitere neue Stücke live präsentieren, in einer Jahrzehnte-übergreifenden Setlist!

    "die Geschichte der Lüneburger Shoegaze/Noisepop-Band ist etwas Besonderes" ~ ByteFM
    • "20 Jahre später nun ein weltweites Echo und neue Auftritte" ~ Landeszeitung Lüneburg
    • "ein später Beweis dafür, wie zeitlos ihre Musik offenbar ist" ~ Hamburger Abendblatt
    • "die wohl schönste und einzige Band-Reunion ohne faden Beigeschmack" ~ Markthalle Hamburg


    BRENDELSON lädt zu einer unvorhersehbaren lyrischen Reise ein. Auf dieser werden Bilder gemalt, Gedanken mit Tiefgang geschaffen und Melodien zum Liebgewinnen in die Ohren gepflanzt, während das Tanzbein eingeladen wird, zu wippen oder gar zu schwingen. Deutschsprachige Indie-Musik, die thematisch von Beziehungen, Gesellschaftsfragen, Sozialkritik, Traum und Wirklichkeit durchzogen ist und poetische Züge enthält.
    BRENDELSON zwingt zum Hinhören und steht mit ihren melodiösen Songs eher in der Tradition der Hamburger Schule

    Doors 19:30 – Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 10/27/2023-19:30
  • 10/27/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/09/OpenStage-10.jpg
  • OPEN STAGE

    ________________________________________________________________________________

    Als OPENER für diesen Abend konnten wir die Band ROUTE 66 gewinnen.

    Die seit 1989 bestehende Band ROUTE 66 covert die größten Hits der Rockgeschichte, u.a. von Chuck Berry, Status Quo, Rolling Stones und Billy Idol.
    Gespielt wird was Spaß macht.

    „Wir gegeben keine Konzerte, sondern feiern mit unserem Publikum eine Party.“

    ROUTE 66 sind:
    Gerd Nippert (Rhythmus- Gitarre, Gesang)
    Thorsten Brandt ( Lead Gitarre)
    Jürgen Pechteref ( Bass)
    Michael von Otte ( Schlagzeug , Gesang)

    ________________________________________________________________________________

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 11/01/2023-18:00
  • 11/01/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DEN MAN TAU
  • 11/04/2023-19:30
  • 11/04/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/DenManTau-2023-2.jpg
  • DEN MAN TAU

    Indie-Rock-Pop

    Musik-Fans aufgepasst, bereitet euch auf den neuen Sound des Indie-Rock-Pop vor! Die Hamburger Band DenManTau ist bereit, die Welt zu erobern. Mit ihren Tourneen durch Europa, Amerika und Ozeanien haben sie bereits bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben.

    Mit einem Stil, der eine explosive Mischung aus rockiger Akustikgitarre, Trompete und tanzbaren Beats darstellt, garniert mit einer Prise von kreativen Klängen aus Effekten und Synthesizern, erschaffen sie eine unverwechselbare Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Frontmann Paul Weber bringt eine Bühnenpräsenz mit sich, die man sonst nur bei Legenden wie Freddie Mercury oder Eddie Vedder erleben konnte.

    Aber DenManTau lässt sich nicht nur in den Studios und Konzerthallen sehen - auch ihre spontanen Straßenkonzerte sind ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber.

    Mit zwei neuen Singles, produziert von Jurik Maretzki, die bereits über 100.000 Views in nur 8 Wochen einsammeln konnten, zeigen DenManTau, dass sie es verstehen, ihr Publikum zu begeistern. Und das ist erst der Anfang: 2023 werden sie gleich zwei Studio-EP's und eine Live-EP vom Ferrara Busking Festival in Italien veröffentlichen!

    Lasst euch von DenManTau begeistern und taucht ein in ihre musikalische Welt voller Energie und Leidenschaft.

    Bereitet euch auf eine wilde Fahrt durch den Sound von DenManTau vor!

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Bastel- und Spiele- Abend
  • 11/07/2023-18:30
  • 11/07/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Bastel-und-SpieleAbend.jpg
  • Bastel- und Spiele- Abend

    ab 07. November jeden Dienstag

    Gesellige Abende gegen den Winter-Blues

    Wer kennt es nicht? Die grauen langweiligen Winternachmittage auf der Couch… Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für euch! Wir laden euch herzlich zu unserm wöchentlichen Winterabend ein, bei dem wir gemeinsam basteln, handarbeiten und spielen – alles, um dem Weihnachtsfrust den Garaus zu machen und stattdessen jede Menge Spaß haben!

    Am 07.11. ist es so weit! Wir treffen uns in den Räumlichkeiten des Vakuums und verwandeln den Raum in eine winterliche Bastel-, Handarbeits-, und Spielzone. Bringt mit, was zum Einsatz kommen soll und lasst uns gemütlich beisammen sein.

    Die Bar ist geöffnet!

    Wir freuen uns auf euch.

    ab 18:30
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • STONE WATER
  • 11/09/2023-19:30
  • 11/09/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/06/Stone-Water-2023.jpg
  • STONE WATER

    Soul infused rock with southern accents and a filthy London breeze.

    STONE WATER aus Hamburg spielen Soul getränkten Rock´n´Roll und verweben Southern und Americana-Einflüsse mit dem Sound des Swinging London. Ihre Musik ist geprägt von jeder Menge „Mississippi-Mud“ alter Bluesgrößen, gepaart mit der Energie und dem Spirit traditioneller 60er Jahre Bands.
    Die Songs des Debütalbums „Make Me Try“ mit ihren eingängigen Riffs und den Jam-Parts lassen das Live-Potential der Band erahnen und machen Lust auf ein Stone Water Konzert.

    Die Musiker machen kein Geheimnis aus ihren musikalischen Wurzeln. Sie schöpfen aus derselben Quelle amerikanischer Rootsmusik, die die Rolling Stones, Crazy Horse, Little Feat, Black Crowes und Tom Petty inspiriert haben und formen die Tradition nach ihrer eigenen Sichtweise, um sie frisch klingen zu lassen.

    Ihre Live-Qualitäten konnten die erfahrenen Musiker auf Tour mit zahlreichen Bands (u.a. Vdelli (AUS), High South (US), Vanja Sky (HR), Mothers Little Helpers) unter Beweis stellen. Kürzlich erweiterte sich die bestehende Formation um den amerikanischen Gitarristen Ben Forrester, der sich ebenfalls in der Szene einen Namen gemacht hat (Jade MacRae(AUS), Allen-Forrester Band), zum Quintett.

    Line Up:

    Bob Beeman - vocals, harp
    Robert Wendt – guitar
    Ben Forrester – guitar
    Artjom Feldtser – bass
    Hanser Schüler – drums

    Webseite: www.stonewaterband.com

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DAS EMPIRE STEAK BUILDING
  • 11/10/2023-19:30
  • 11/10/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/DAS-EMPIRE-STEAK-BUILDING-2023.jpg
  • DAS EMPIRE STEAK BUILDING

    Songs ohne Wenn und Aber

    Das Empire Steak Building, eine Band mit dem Energiegehalt eines veganen Mettigels. Florian Schlenker (Gesang, Gitarre), Lars Nordmann (Bass, Gesang) und Peer Langermann (Schlagzeug, Getränk) - alleine die Namen zergehen auf der Zunge, wie ein perfektes Sahneschnitzel.
    Musikalisch sind DESB ein klassisches Gericht aus schnörkellosen Songs, ohne Wenn und Aber serviert. Garniert mit Melodien zum Mitsingen und Texten, die nicht die Welt verändern, sondern unterhalten wollen. Wer einmal ein Konzert der 3 Herren besucht hat, wünscht sich, dass dieser Abend nie zu Ende geht. Im Gegensatz zur Band, die aufgrund ihres Alters schon gerne mal abends auf der Couch liegen bleibt.

    Die DESB Mitglieder kommen aus Lüneburg, Salzhausen und Hamburg. Also eher aus dem ländlichen Bereich, was man auch an ihrer Bauernschläue erkennen kann. Sie spielen gern in kleinen Clubs und suchen die intime Nähe zum Publikum, was wünschenswerterweise eher jung, weiblich und hübsch sein sollte.

    Nachdem es die 3 Musterknaben geschafft haben schön und reich zu sein, möchten sie sich nun den Wunsch erfüllen berühmt zu werden.

    Dass der Sänger Florian Schlenker, weder Alkohol, Zigaretten, Drogen noch Fleisch anrührt, war vielleicht nicht die beste Voraussetzung um eine Punkrockband mit dem Namen „Das Empire Steak Building“ zu gründen. Aber als kleiner dicker Mann vom Lande will er es Allen zeigen - er weiß nur noch nicht wie. Aber dabei werden ihm seine Bandkollegen schon helfen, die schon eher das Eine oder Andere Musikerklischee erfüllen. Die ersten Schritte wurden bereits eingeleitet. Bei der wöchentlich in Lüneburg stattfindenden Probe wird schon mal ein ganzer Kasten Malzbier vernichtet. Das lässt doch auf mehr hoffen.

    Gesang / Gitarre – Florian Schlenker
    Bass / Gesang – Lars Nordmann
    Schlagzeug – Peer Langermann

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Charly am Donnerstag - PRANK + STEPDRAGON
  • 11/16/2023-19:30
  • 11/16/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/CAD-11.2023.jpg
  • CHARLY am DONNERSTAG - PRANK + STEPDRAGON

    PRANK + STEPDRAGON

    Watch out it’s PRANK – diese ganz jungen IndieRocker kommen mit explosiven Werken um die Heide zu sprengen.
    Abgerundet mit einer längst fällig gewordenen Dosis Drachenfeuer - die Rede ist von STEPDRAGON.

    Es ist endlich wieder Zeit wie die Echsen zu zischen!

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SIR BON
  • 11/18/2023-19:30
  • 11/18/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/SIR-BON-2023.jpg
  • SIR BON

    Fünf Typen – eine Mission – der Band AC/DC Tribute zu zollen.

    Dabei haben sich SIR BON aus Uelzen überwiegend auf Songs konzentriert, welche die ersten Jahre der australischen Rockbandlegende mit Bon Scott als Leadsänger präsentiert. SIR BON verzichten bewusst auf die Schuluniform und sonstige Gimmicks, ihnen geht es darum dem Zuhörer die Songs der Kultband AC/DC detailgetreu zu präsentieren. Die langjährige Erfahrung und das technische Know-How der fünf Bandmitglieder sorgen für den druckvollen AC/DC Sound, welcher durch die Leidenschaft von SIR BON für den puren Rock ´n Roll sofort auf das Publikum übertragen wird und zum mitrocken veranlasst.

    Neben den Klassikern Whole lotta Rosie, Sin City oder Highway to hell befinden sich auch Songs wie Problem Child oder Riff Raff im Repertoire von SIR BON.

    Hajo Behn (vocals)
    Hinnerk Behn (drums)
    Andreas Düver (guitar)
    Lucas Eggermann (guitar)
    Florian Rückstein (bass)

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 11/24/2023-19:30
  • 11/24/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/OpenStage-11-3.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Für diese Open Stage konnten wir die Hamburger Bluesband THE BLUEBERRY SMOKES als Opening Act gewinnen.
    Wir freuen uns auf ‚Blues‘n‘ Landscape‘ gespielt von:

    THE BLUEBERRY SMOKES

    Schließt man die Augen beim Lauschen dieses Quartetts, könnte sich durchaus der Gedanke einschleichen, jeder von ihnen sei mit Mississippi-Wasser getauft worden. Und tatsächlich, alle Vier sind an Flüssen aufgewachsen: “Jenny“ Jennifer Bugla an der Bille,“ Jack“ Tom Jack an der Elbe, “Duke“ Marko Engbring an der Luhe und “ Bushman“ Kurt Buschmann an der Alz und Isar. Geprobt und produziert wird am Deich der Dove-Elbe. Mehr Wasser geht nicht, das einfach nur überschritten werden will!
    Zwei Gitarren, eine Cajon, drei Stimmen, und ein Saxophon erzählen Geschichten, Geschichten von Freiheit, Liebe, Sehnsucht, vom Scheitern und wieder Aufstehen, vom Leben auf der Strasse und von weiten, endlosen Landschaften. Die Zeit hält an, lässt das eilige Leben vorbei rauschen und es beginnt ein Erlebnis, für jeden, der dem Fluß lauchen kann.

    Danach ist die Bühne frei für Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 - Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DJ'S OF THE STONE AGE
  • 11/25/2023-19:30
  • 11/25/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/07/Holger-Dackel-2023.jpg
  • DJ’s of the Stone-Age

    Dackel muss leider absagen...Corona hat wieder zugeschlagen - wir schlagen zurück!!!

    Charly, Ralf und Zap haben sich die 'StoneAge-Festplatte' von Dackel und Holgi unter den Nagel gerissen und die Party kann steigen.✌️😎💃🕺

    Dackel - Wir wünschen baldige Genesung.

    Nicht steinalt - aber wild und tanzbar - Holger & Dackel legen auf.

    Wer sie kennt weiß um die vielen Jahre guter Musik. Die Gebrüder Schenk haben viele Tanzwütige im STONE und im APEX auf den Dancefloor getrieben und immer einen guten Geschmack und das besondere Gespür für gute alte und angesagte neue Musik bewiesen.

    Freuen wir uns auf einen Abend mit alten Bekannten und neuen Begegnungen.

    Einlass 19:30
    Dance 20:00
    Eintritt: 5 €

  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • IRISH FOLK SESSION
  • 12/01/2023-19:30
  • 12/01/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/Irish-Folk-12-2023.jpg
  • IRISH FOLK SESSION

    Wir freuen uns auf Jigs and Tunes aus dem irischen und nordenglischen Repertoire. Gespielt wird bei Kerzenschein am Kneipentisch. Wer kommt vorbei? Wer spielt mit? Wer kennt das Stück vom Feenkönig und seiner tanzenden Entourage?

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Leche con Café
  • 12/03/2023-19:30
  • 12/03/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Leche-con-Cafe-2023-02.jpg
  • Leche con Café

    Musikalische Liebe auf den ersten Takt

    Peggy tourt seit vielen Jahren erfolgreich mit dem »FlamenKO-Rock« der »Soltoros« durch die Lande. Mit rauher Stimme und viel Herz interpretiert sie Songs (Ost-) deutscher und internationaler Popmusik aber auch viele Songs in spanischer Sprache. 1989 kam Peggy von Magdeburg nach Hamburg um Musik zu machen und hat auch einige Jahre in Südamerika gelebt. Dort wurde die südamerikanische Musik zu einer ihrer musikalischen Wurzeln.

    Von Ameds kubanischen Gitarrenklängen und seiner samtweichen Stimme ist Peggy sofort begeistert, als sie ihn bei einer Live-Session in Lüneburg kennenlernt. Nach einem spontanen ersten gemeinsamen Song auf der »Session im Schloss« ist sofort klar, dass es ein gemeinsames Projekt geben muss: Leche con Café – voilà!

    Mit Torge Niemann (Gitarre), La Bomba (Percussion) und Juan Iriarte Lecaros (Percussion) wird das Duo zur Band. Es kommen Rock- und Jazzeinflüsse hinzu, immer mit viel Herz und »real existierendem Groove«. Eine mitreißende Liveband, der man die Freude an der musikalischen Begegnung in jedem Moment anmerkt.

    Peggy Soltoros Sunday (Gesang, Gitarre)
    Amed Soto Canizares (Gesang, Gitarre, Bass)

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Bastel- und Spiele- Abend
  • 12/05/2023-18:30
  • 12/05/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Bastel-und-SpieleAbend.jpg
  • Bastel- und Spiele- Abend

    Gesellige Abende gegen den Winter-Blues

    Wer kennt es nicht? Die grauen langweiligen Winternachmittage auf der Couch… Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für euch! Wir laden euch herzlich zu unserm wöchentlichen Winterabend ein, bei dem wir gemeinsam basteln, handarbeiten und spielen – alles, um dem Weihnachtsfrust den Garaus zu machen und stattdessen jede Menge Spaß haben!

    Wir treffen uns in den Räumlichkeiten des Vakuums und verwandeln den Raum in eine winterliche Bastel-, Handarbeits-, und Spielzone.
    Bringt mit, was zum Einsatz kommen soll und lasst uns gemütlich beisammen sein.

    Die Bar ist geöffnet!

    Wir freuen uns auf euch.

    Ab 18:30
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 12/06/2023-18:00
  • 12/06/2023-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • The Typhoons
  • 12/09/2023-19:30
  • 12/09/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/09/The-Typhoons-2023.jpg
  • THE TYPHOONS

    Twangin'Chillin'Roarin'60‘sInstrumentalSurf from Schulau Beach!

    Perlende Gitarren, große Melodien, rasende Beats, Südseewellenträume und Sprrrring Reverb from Hell…The Typhoons are back!

    1997 in Schulau am Elbstrand (somewhere stromabwärts von St. Pauli) gegründet, spielen The Typhoons klassischen 60‘s Surf-Sound mit zeitgemäßem Punch, waren auf Tour mit den Surfaris, Splashdowns, Stevie and his Sideburns, Razorblades, und haben drei eigene CDs/LPs und Songs auf diversen Samplern veröffentlicht.
    Nach zwei Gastspieljahren des brasilianischen Trommelwunders Davi Rodriguez surfen sie jetzt wieder mit Original-Gründungstrommelmeister Rudolpho da Voigto durch eine wilde musikalische Brandung aus versunken geglaubten Klassikern, eigenen Klassikern der Zukunft und Top-Hits von Slayer bis Blondie, von Schulau bis Waikiki!
    16 Jahre nach ihrem Erstlingswerk und 10 Jahre nach dem Nachfolger melden sie sich jetzt mit einem großartigen, neuen Album zurück: „14 Ways To Catch A Wave“, 12 pangalaktische Instrumental-Kracher, die eine Hälfte selbst geschrieben, die andere Hälfte rasant gecovert, einer besser als der andere!

    Diskografie:
    2018 – 14 WAYS TO CATCH A WAVE (elbtonal CDET201801 / CD)
    2008 – 4 FINE TWANGERS (Eigenproduktion / CD ep)
    2007 – VON SCHULAU NACH WAIKIKI (Eigenproduktion / CD)
    2002 – THE TYPHOONS (Kamikaze Records KK-CD-014 / Split CD mit The Splashdowns)
    2001 – THE TYPHOONS (String Records SR 200217 / LP 10″)

    Begeisterte Presse:
    "The Typhoons spielen ihren Sound so perlend und lupenrein, dass es den waschbrettbauchigsten Surfer vom Brett bläst." Szene Hamburg
    "The Typhoons bieten sehr traditonellen Surf. Ihre Musik ist sehr klar und musikalisch bis ins allerletzte Detail perfektioniert. Eine großartige Band, die man so nicht in Deutschland vermuten würde." Banzai!
    "The Typhoons blow away with a tight, twangy Dick Dale infuenced sound packed with reverb. Each of their original songs is outstanding, with everything a surf afcionado loves to hear." The Continental
    "The Typhoons are a very cool surfband with strong writing and playing, and with songs that are well recorded with complimentary mixes. This 10incher is worth seeking out!" Reverb Central

    Weitere Infos findet ihr hier:
    www.the-typhoons.de
    www.facebook.com/The.Typhoons.Schulau

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • JAZZ am DONNERSTAG
  • 12/14/2023-19:30
  • 12/14/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/08/JaD-Dezember-2023.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG

    Wolfgang Wierzyk präsentiert aus der Lammeng Jazzmusiker der umliegenden Landkreise. Von einer Session bis zu ausgefuchsten Arrangements, vom Sopransaxophon bis zum Kultsynth. Asus13 mit Quartsubstitution, schon mal gehört?

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei/Hutkasse
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • ImproTheater “Die 5te Dimension“
  • 12/16/2023-19:30
  • 12/16/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/ImproTheater.jpg
  • ImproTheater “Die 5te Dimension“

    Vorhang auf: ImproTheater mit der 5ten Dimension Hannover

    Schillernde Persönlichkeiten, leidenschaftliche Begegnungen und dramatische Geschichten – beim Improvisationstheater ist alles möglich! Jede Vorstellung ist eine Premiere, denn die Handlung entsteht genau in dem Augenblick, in dem sie gespielt wird – um danach in der Ewigkeit zu verschwinden…

    Eines ist immer gleich: Das Publikum gibt die Vorgaben, und die Schauspielerinnen und Schauspieler lassen alles, was gewünscht wird, spontan aus der eigenen Fantasie entstehen. Der Lohn für die Geschichten: der tosende Applaus des Publikums.

    Lust auf einen abwechslungsreichen Abend? Dann komm vorbei und lass Dich überraschen.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 12/21/2023-19:30
  • 12/21/2023-23:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BLUESHUNDE
  • 12/22/2023-19:30
  • 12/22/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Blueshunde-2023.jpg
  • BLUESHUNDE

    Die Band wurde 1983 von Rolf Lenzen, alias „Rolf der Wolf“, in einer Schnapslaune gegründet. Rolf war ein genialer Sänger und Texter und machte authentische Bluesmusik mit deutschen Texten. Rolfs Texte handeln von „Harten Zeiten“, „Kaffee mit Whisky“, „Puff am Bahndamm“ oder einfach „Sehnsucht“.

    Rolf hatte viele Gründe, den „Blues“ zu haben. Mittlerweile sind fast alle Blueshunde verstorben. Die Musik und Texte von Rolf sind überwiegend verloren gegangen und fast vergessen.

    Ein letzter Blueshund hat sich 2016 erinnert und die Musik von Rolf neu vertont. Hieraus ist die CD „Hausverbot im LKH“, erschienen bei Valve Records, entstanden und es folgten zahlreiche LIVE Konzerte.

    Gesang und Gitarre : Andreas Hansen
    Bass: Martin „Bruno“ Mohr
    Schlagzeug: Seb Weimer

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 8 €
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • METAL METAL METAL
  • 12/23/2023-19:30
  • 12/23/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/METAL-12.2023.jpg
  • METAL – METAL – METAL

    NORTHSPHERE


    NORTHSPHERE aus Soltau stehen für melodischen Death Metal, der sich am Göteborg-Style orientiert und den Spagat in Richtung Stockholmer Todesblei wagt. Ausgeprägte, klare Melodiebögen, die sich von treibenden Drums und präzisem Bass geschmeidig in kompromisslose Gradlinigkeit verwandeln lassen. Diese Mixtur ist eine Reise, deren Geschichte durch einen charismatischen Gesang erzählt wird.
    Ende 2021 reifte die Idee in den Köpfen, etwas Neues zu schaffen. Anfänglich als Side-Projekt von Björn & Basti gedacht, hat sich eine Dynamik geschaffen, die man auch nicht weiter aufhalten wollte. Ein komplettes Line-up für eine vollständige Band erblickte also 2022 das Licht der Welt. Motiviert bis in die Haarspitzen – auch wenn bei einigen nicht mehr so viel davon vorhanden ist – macht man sich also an das erste musikalische Lebenszeichen.

    MAINOTOWER

    MAINOTOWER aus Lüneburg verbindet Melodic Metal / Thrash Metal mit Old School Death Metal Vocals. Treibende E-Drums und eine Keytar sorgen für frischen Wind in der Stilistik. Hier trifft Old School auf New School.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Weihnachtlicher Kneipenabend
  • 12/25/2023-20:00
  • 12/25/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Weihnachtlicher-Kneipenabend-2023.jpg
  • Weihnachtlicher Kneipenabend

    Weihnachtsrock im Verdauungsprogramm.

    Wenn Weihnachtsgans oder Verwandtschaft schwer im Magen liegen – WIR SIND DA - für uns und für Euch.
    Der Tresen ist aufgefüllt und die Tanzfläche freigeräumt. Bei Glühwein, Keksen und Mucke vom Plattenteller rocken wir weihnachtlich durch die Nacht.

    Und NEIN, wir spielen auch auf Wunsch NICHT „Last Christmas“ – versprochen.

    Wir freuen uns auf einen lustigen Festtag mit Euch!

    ab 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHRISTMAS JAZZ
  • 12/26/2023-19:30
  • 12/26/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Jazzy-Christmas-2023.jpg
  • CHRISTMAS JAZZ

    Merry Jazzy Christmas!

    Auch in diesem Jahr präsentieren wir euch am zweiten Weihnachtstag ein Jazz-Konzert vom Feinsten:

    Konstantin Krahmer – Keyboards
    Lennart Meyer – Guitar / Gesang
    Johann Greve - Bass
    Jens Balzereit – Bass
    Zap Meyer – Drums

    Doors 19:30 | Show 20:00
    Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 12/29/2023-19:30
  • 12/29/2023-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Open-Stage-SAX-2023-blanko.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 01/03/2024-18:00
  • 01/03/2024-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • MEISELGEIER
  • 01/06/2024-19:30
  • 01/06/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/Meiselgeier-2024-3.jpg
  • MEISELGEIER

    Rockmusik der 70er Jahre

    In ihrer langjährigen Bandgeschichte haben sich die Meiselgeier einen Ruf als Kultband erspielt, der weit über die Grenzen des Wendlands hinausgeht. Ob beim legendären Fehmarn Open Air oder in Hamburger Clubs wie dem “Logo“ oder dem “Downtown Bluesclub“, die Meiselgeier machen aus jedem Auftritt ein rhythmisches Feuerwerk der Extraklasse.

    Besetzung:

    Andreas "Bärchen" Sauck - Keyboard und Orgel
    Bernd "Barny" Rathje - Percussion und Harp
    Christian Lammers - Gesang und Gitarre
    Gerdchen Piper - Technik und "Mutter für Alles"
    Jochen Hahn-Röhrs - Percussion und Gesang
    Zap Meyer - Schlagzeug
    Uwe "Muckel" Rathje - Gitarre und Gesang
    Volker Christ - Bass

    Weitere Infos findet Ihr hier:
    http://www.meiselgeier.de/

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • d’Foos
  • 01/13/2024-19:30
  • 01/13/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/dFOOS-2024-1.jpg
  • d’Foos

    Foo Fighters Tribute…

    Gegründet im Jahr 2018 (die Idee gibt es schon länger) wollen wir vier Typen der Band „Foo Fighters“ Tribute zollen.

    Aufgrund von Corona (Covid 19) hat sich das Streben nach Präsentation auf Bühnen vorerst verschoben. Im Jahr 2022 ging es beim Stadtfest Uelzen endlich los...Premiere!!!
    Nach der Gründung wurde Lucas nach erfolgloser Suche eines Sängers zum Frontmann der Band auserkoren da er sich stimmlich zu einem „Dave Grohl“ Imitat entpuppte.
    Man merkt den Jungs den Spaß an der komplexen Musik der Foo Fighters so nahe wie möglich kommen zu wollen und diese möglichst authentisch wiederzugeben. Ihre langjährige Erfahrung sowie das technische Know-How sorgt für einen druckvollen Sound, welcher sich als purer Rock ´n Roll auf das Publikum überträgt.

    Die vier Typen sind:
    Lucas Eggermann (Gitarre / Gesang)
    Hinnerk Behn (Schlagzeug / Gesang)
    Andreas Düver (Gitarre)
    Sascha Koszowyj (Bass)

    Aktuelle Setliste: my hero, the pretender, all my life, no way back, learn to fly, long road to ruin, walk, dear rosemary, white limo, arlandria, cold day in the sun, congregation, outside, times like these, these days, breakout, this is a call, I´ll stick around, best of you, monkey wrench, everlong.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Johann Greve Quartett
  • 01/14/2024-19:30
  • 01/14/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/Johann-Greve-Quartett-2024.jpg
  • Johann Greve Quartett

    Die junge, lebendige Berliner Jazzscene zu Gast im VaKuuM.

    Johann Greve ist ein junger Kontrabassist und Komponist aus Niedersachsen.
    Seitdem er 2019 nach Berlin gezogen ist, hat er als Sideman bei unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt und sich in der jungen Berliner Jazz Szene etabliert. In seinen Kompositionen verbindet er klare Melodien mit klassischen Jazz Formen, die den Musikern viel Freiheit zur Interpretation und Improvisation lassen. Inspiriert von Jazzgrößen wie John Coltrane und Wayne Shorter, spielen Lajos Meinberg am Klavier, Bruno Bode am Saxophon, Leo Gerstner am Schlagzeug und Johann Greve am Bass eine Musik, für die sie brennen und die geprägt ist von der lebendigen Berliner Jazzszene.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei (Hutkasse)
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 01/18/2024-19:30
  • 01/18/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • BEN BOLES + OLAF SENKBEIL
  • 01/19/2024-19:30
  • 01/19/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/BEN-BOLES-2024.jpg
  • BEN BOLES + OLAF SENKBEIL

    2 FOR THE ROAD

    Ben Boles und Olaf Senkbeil gehören zwar beide schon seit sehr langer Zeit zu den bunten Hunden der Entertainment-Branche, doch deshalb noch lange nicht zum alten Eisen.

    Ben ist als gebürtiger Rheinländer seit über einem Jahrzehnt in Lüneburg zu Hause und als Musiker, Entertainer und Macher der FEIERABEND KULTUR erfolgreich.
    Olaf ist nicht nur als langjähriger Sänger der U2-Tribute Band "Achtung Baby", sondern mit all seinen weiteren Projekten weit über die Stadtgrenzen Lüneburgs hinaus sehr bekannt und erfolgreich.

    Jeder für sich ist schon ein Garant für beste Unterhaltung. Gemeinsam auf der Bühne sind sie eine Klasse für sich. Immer für eine spontane Improvisation zu haben und nie um einen lockeren Spruch untereinander oder dem Publikum gegenüber verlegen, sind ihre Auftritte immer ein Riesenspaß für alle Beteiligten.

    Doch Spaß alleine ist den beiden Vollblutmusikern deutlich zu wenig. "Unterhaltung mit Haltung" steht für beide im Mittelpunkt. So zeigen sie sowohl in ihren jeweils eigenen Songs als auch bei der Auswahl ihrer wunderbaren Interpretationen bekannter Songs immer wieder, dass sich Humor, hoher musikalischer Unterhaltungswert und inhaltlicher Tiefgang nicht ausschließen.

    Langweilig wird es mit diesen beiden Herrschaften auf der Bühne jedenfalls nie!

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SALTY SAINTS
  • 01/20/2024-19:30
  • 01/20/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/Salty-Saints-2024.jpg
  • SALTY SAINTS

    Leslie Hammond spiced Bluesrock / Vintage Rock

    Die Salty Saints suchten, fanden und gründeten sich im Jahr 2015 inmitten der Hamburger Altstadt. Schon nach kurzer Zeit entstand durch die unterschiedliche, musikalische Vorprägung der fünf quirligen, live- und studioerprobten Musiker ein energiegeladenes Programm aus amerikanischem Rock und britischem Bluesrock mit ungeahnten Abstechern in den Pop- und Funkstyle.

    Das Quintett schreibt und komponiert in erster Linie eigene Songs, die sich durch facettenreiche, röhrenverstärkte, kraftvolle Gitarren-, Leslie- und Hammondorgelsounds, mehrstimmige Backings und der markanten, emotionalen Stimme von Leadsänger Manuel (der auch allein als Singer/Songwriter regelmäßig die Bühnen auf St. Pauli und einschlägigen Clubs im norddeutschen Raum unsicher macht) nachhaltig in den Gehörgang schrauben.

    Alles plugged, mal geschliffen, mal roh, immer authentisch und vor allem mit Seele. Diverse Gigs wurden bereits gespielt (u.a. Knust / HH, Wheelfire Festival / Neumünster, Hanse Ahoi / Buxtehude, Räucherei / Kiel, Rare Guitar Münster, Charlottenhof / Klanxbül) u.a. Das Booking für 2023/24 läuft.

    Die bühnenfreie Pandemiezeit verlief kreativ. Unsere EP „Walk on water“ wurde im German Wahnsinn Studio (St. Pauli) produziert. Einige Songs haben wir für die Mediaplattformen videofiziert (Links siehe unten). Bereits im Dezember 2023 geht die Band erneut ins Studio, um einige Songs in die Bandmaschine zu bügeln. Man darf mehr als gespannt sein.

    See yah soon!

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 01/26/2024-19:30
  • 01/26/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/OPEN-STAGE-SAX-01.24-2.jpg
  • OPEN STAGE

    Es stellen sich vor: SGOT

    Das Lüneburger Deep Pop-Trio um den Singer-Songwriter Stephan Goth (Piano, Synths, Gesang) spielt Songs aus dem im September `23 veröffentlichte Album „Moon Hill - Present to Past“.

    Die Band inszeniert die Songs des Albums vom Piano her gedacht und gefühlt. Um so spielerischer fügt sich die Rhythmik der Akustikgitarre Constantin Blomes, die den Songs etwas Tanzendes mitgibt, zu den sorgsam gelegten Pianoharmonien und flutenden elektronischen Flächen.

    Die Percussions & Drums von David Wieblitz und ausgefeilte Basslinien (ebenfalls Constantin Blome) treiben die Pianolinien an oder laufen ihnen entgegen. Lebendige 2stimmige Vocals und die Melodielinien bewegen sich über den üppigen Instrumentalbackings aus Piano, Bass/ Gitarre, Synthisphären und Groove. Songs mit unprätentiöser Attitüde, oft leicht dabei und manchmal melancholisch.

    In SGOTs Songs reflektieren sich Lebensthemen: Sie handeln von genutzten oder verpassten Zeitfenstern, von erster oder letzter Liebe, der Suche nach und dem Hadern mit Wahrhaftigkeit, von Brüchen, Sackgassen und Möglichkeiten, kurz: vom Leben in seiner Fülle und dem, was uns werden lässt, was wir sind. SGOT nimmt einen Long-Term-Blick auf das Leben. So entfaltet das Trio eine Art musikalisches Picturebook aufs Leben von oben - vom Gipfel des Moon Hill.


    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • WOLFGANG BUETOW
  • 01/27/2024-19:30
  • 01/27/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/Wolfgang-Buetow-2024-3.jpg
  • WOLFGANG BUETOW

    Tanzbare Musik der 70er, 80er und 90er

    DJ Wolfgang Buetow, geboren in den 1960er-Jahren, musikalisch geprägt wurde er in den 70er-Jahren. In ländlichen Diskotheken wie dem WELCOME in Hützel oder dem VOODOO in der Lüneburger Altstadt hatte er so etwas wie ein zweites Zuhause. Seit 2014 ist er der DJ der Welcome-Revival-Partys in Hützel, die ehemalige Diskothek wird inzwischen von einem Kulturverein betrieben.

    Darüber hinaus ist er als Programmgestalter und Moderator für den Radiosender ZuSa für drei Musiksendungen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der tanzbaren Musik aus den 70er, 80er und 90er Jahre. Also Soul, Funk, Rock oder Reggae, aber auch Indie- Rock und Pop.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • QUERBEATZ
  • 02/03/2024-19:30
  • 02/03/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/Querbeatz-2024.jpg
  • QUERBEATZ

    Rock - Pop - Party Coverband aus Lüneburg

    Wir spielen Songs aus so ziemlich jeder Richtung und haben mit unserem Publikum immer eine Menge Spaß. Genauso gemischt wie unsere Songs, sind auch unsere Bandmitglieder. Insgesamt ein ziemlich verrückter Haufen.

    Querbeatz sind:

    Andrea, Malte, Alex, Jörg, Joe, Bärbel und Marc.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 02/07/2024-18:00
  • 02/07/2024-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • JAZZ am DONNERSTAG
  • 02/08/2024-19:30
  • 02/08/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/JaD-Februar-2024.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG

    Wolfgang Wierzyk präsentiert aus der Lammeng Jazzmusiker der umliegenden Landkreise. Von einer Session bis zu ausgefuchsten Arrangements, vom Sopransaxophon bis zum Kultsynth. Asus13 mit Quartsubstitution, schon mal gehört?

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • THE TWANG
  • 02/10/2024-19:30
  • 02/10/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/The-Twang-2024.jpg
  • THE TWANG

    Die Pioniere der Countryfizierung

    Live waren THE TWANG schon immer eine Bank. In den späten 1990er Jahren als Pioniere der Countryfication gestartet, haben die Großstadtcowboys mittlerweile hunderte von Auftritten auf dem Buckel - allein fünf Mal war die Band in Texas unterwegs.

    In diesem Jahr feiern sie ihr 25.Bandjubiläum.

    Dabei schaffen THE TWANG nach wie vor den eigenwilligen Spagat mit ihren Americana-Versionen von Pop- und Rockhits auch die Konzertgänger anzusprechen, die mit Country nichts am Hut haben. Im Repertoire finden sich countryfizierte Versionen von Hits der RAMONES, ABBA, MOTÖRHEAD, PROCOL HARUM, MONSTER MAGNET, BACCARA, THE SEX PISTOLS und ADELE um nur einige zu nennen.

    Neben großen elegischen Momenten, puckernden Banjos und Honkytonk-Romantik kann die Band nach wie vor eine wahre Cowpunk-Stampede lostreten.
    Obwohl immer ein großer Spaß, rutschen THE TWANG nie ins Lächerliche ab – die musikalische Qualität steht immer vor der tongue-in-cheek-Attitüde, die THE TWANG in den vergangenen Jahren so perfektioniert haben.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 02/15/2024-19:30
  • 02/15/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • DERVJANI
  • 02/16/2024-19:30
  • 02/16/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/DERVJANI-2024.jpg
  • DERVJANI

    ...von GypsySka bis ganz weit wech...

    Vor 10 Jahren war es soweit... Dervjani erblickte endlich das Tageslicht der Welt zwischen Elbe und Drawehn, schüttelte sich ein paar zerknitterte Musiknoten aus den Jacken- und Hosentaschen und begann fortan dem sehr verehrten Publikum ordentlich Tanzbeine zu machen.
    Die Musik der Roma vom Balkan, viel Einflüsse aus Kuba, Russland und aus deutschen Landen werden im tanzbaren Off-Beat erst auf der Bühne und dann natürlich über der Tanzfläche ausgekippt sodass kaum jemand still stehen kann. Aber das soll ja auch keiner...

    ...Tanzen... Tanzen... Tanzen...

    Jörg Bobrik: Gesang, Gitarre, Akkordeon
    Titus Bahner: Gesang, Akkordeon, Mandoline
    Johannes Gerber: Gesang, Percussion
    Thorsten Tegeler: Bass

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • Kuhn Fu
  • 02/17/2024-19:30
  • 02/17/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Kuhn-Fu-2024.jpg
  • KUHN FU

    Jazz Punk Psychedelia


    Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „Jazz Punk Psychedelia“ dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.

    Besetzung:
    Christian Achim Kühn ( DE ) - guitar, voice, composition
    Ziv Taubenfeld ( ISR ) - bass clarinet
    Sofia Salvo ( ARG ) - baritone saxophone
    Esat Ekincioglu ( TR ) – bass
    George Hadow ( UK ) – drums

    Presse Zitate:

    Mal funky und beschwingt, mal in die Höhen des Freejazz hineintauchend, und stets zwischen musikalischer Professionalität und freudigem Unsinn hin- und her tanzend, legen Kuhn Fu VII eine zappaeske Show aufs Parkett.
    Betreutes Proggen 13/15


    So darf Jazz oder das Improv-Zeug heute daherkommen, wenig gekämmt und risikobereit. Wir verneigen uns.
    JAZZ PODIUM Magazine 12-22 (Best Albums - Top 3)


    Dieses Doppelalbum hat ein Publikum jenseits der Jazzspezialisten verdient und wenn Kuhn Fu irgendwo in ihrer Nähe live auftritt: hingehen!
    BR Kulturnacht

    This dramatic, nonsensical story is a sharp parody of the music industry in the era of social media, which eventually concludes that «jazz is expensive».
    Salt Peanuts

    Die Interpretation geriet kraft- und schwungvoll, mit Witz und energetischer Solistik, aber auch präzise - wohlorganisierter Turbulenzen
    Kleine Zeitung Graz

    Es ist eine eigensinnige Form von Jazzrock (oder Rockjazz), zwischen Parodie und großer Ernsthaftigkeit, voller Energie und drängender Eigenwilligkeit.
    JazzZeitung

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 02/23/2024-19:30
  • 02/23/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Open-Stage-SAX-2023-blanko.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 03/06/2024-18:00
  • 03/06/2024-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • SITTING BULL
  • 03/16/2024-19:30
  • 03/16/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/SITTING-BULL-2024.jpg
  • SITTING BULL

    Feuerwasser & Musik

    Sitting Bull – das sind frivole Big-Beats, gespielt auf historischen Instrumenten.
    Wozu braucht man überhaupt vier Musiker in einer Band, wo doch drei komplett ausreichend sind. Das haben ja schon The Police, Nirvana, ZZ-Top und andere Bands in Triobesetzung zutreffend beantwortet und die schlagkräftige Dreifaltigkeit in Gestalt von Gitarre, Bass und Drums mit Nachdruck bewiesen.

    Sitting Bull, und da sitzt im Sinne des Wortes sitting wirklich jeder Handgriff, sind allesamt versierte Herren, die auf verschmitzt-souveräne Art und Weise ihren eigenen Acker bestellt haben. Welthits aus nah und fern von nationalen und internationalen Musikgrößen werden einfach mal durch den Wolf gedreht und auf tanzbar gestrickt. Wo sonst bekommt man zum Beispiel Elvis Presley, T. Rex, David Hasselhoff oder Iggy Pop in einem Abwasch vorgesetzt? Das Ganze dann auch noch lebensfroh, swingend und mit dezentem Witz vorgetragen.

    Stimmungsvolle Musik muss nicht immer laut sein, so das Credo der drei Herren in den braunen Anzügen. Sollte der Bedarf an Intensität steigen, lassen sie sich nicht lange bitten.

    Sitting Bull liefert niveauvolles Entertainment (über 30.000 gelungene Veranstaltungen), ohne in die Niederungen der Beliebigkeit abzusteigen. Ob Hits aus den frühen 70ern bis hin zu den 80er Jahren, Feten-Welthits, Rock`n`Roll und romantische Schieber................ alles kann, nichts muss!

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 03/21/2024-19:30
  • 03/21/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • PHISHBACHER TRIO
  • 03/24/2024-19:30
  • 03/24/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/PHISHBACHER-TRIO-Beatles.jpg
  • PHISHBACHER TRIO

    Phishbacher Trio interpretiert Beatles Songs auf eine Art, die gleichzeitig tief vertraut und bezaubernd frisch klingt.


    Phishbacher Plays The Beatles – eine perfekte Paarung. Mit dieser neuesten Kreation schliesst sich für den in New York lebenden Pianisten Walter Fischbacher und sein Trio ein musikalischer Kreis. Phishbacher´s erstes Album, betitelt „Chillin“ und 2004 erschienen, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz Piano Trio Tradition, ebenso wie diese neueste Platte, die im Frühjahr 2023 erscheinen wird. Aber wie üblich expandiert Phishbacher Trio die musikalische Sprache des Klaviertrios mit einer großen Bandbreite aus Einflüssen, von Odd-Meter Arrangements im Stil von Avishai Cohen bis zu Latin Grooves, die Michel Camilo anklingen lassen, dazu noch ein guter Schuss des Blues. Fischbachers unverkennbare Reharmonisierungen bereichern die Neuinterpretation jedes Stückes, ohne die Essenz des Ausgangsmaterials aus den Augen zu verlieren.

    In Österreich geboren und aufgewachsen, trieb es Fischbacher 1994 nach New York. Hier studierte er Jazz Klavier, spielte mit Jazz Größen wie Ravi Coltrane, Randy Brecker, George Garzone, Ingrid Jensen. Betrieb 15 Jahre lang sein eigenes Tonstudio und trat auch als Musik Produzent, Recording und Mastering Engineer in Aktion (Jose James, Mike Stern, Junior Mance, Christian McBride, Antonio Sanchez).

    Für Fischbacher schließt sich dieser musikalische Kreis aber auch auf andere Weise. Vom musikalischen Geschmack zweier älterer Geschwister beeinflusst, absorbierte er die Musik von den Beatles in jungen Jahren. Passend also, dass er Dekaden später diese Musik in Angriff nimmt und ein Set zusammenstellt, das gleichzeitig tief vertraut und bezaubernd frisch klingt. Mit von der Partie sind der hochgefragte tschechische Bassist Petr Dvorsky und der deutsche Star Drummer Ulf Stricker. Phishbacher Trio sind absolute Könner, wenn es darum geht, ein Stück Musik in die Stratosphäre zu schießen und gleichzeitig ihre rhythmischen Wurzeln tief in die Erde zu schlagen. Jedes einzelne Stück brilliert mit einer Spielfreude und gerade genug Kontrolle, um die Band am Abgrund entlang gleiten zu sehen. Es ist dieser Flirt mit dem Absturz, der kontrollierte Wahnsinn, der einfache Melodien belebt und Phishbacher von der breiten Masse abhebt. Phishbacher - ein elektrisierendes Trio das Jazz zum Kult erhebt.

    Jazzthetik: 'The fab three '

    Dass man selbst übermächtige Beatlesthemen befreien und ihnen ein eigenes neues Leben einhauchen kann, bewiesen Dvorsky Stricker und Fischbacher mit diesem neuen Album gleich mehrfach.

    C. Michael Bailey, All About Jazz

    Well conceived and intelligently paced, "Phishbacher Plays The Beatles" proves a compelling addition to the Beatles' continuing story.

    Soultrainonline.de

    Es macht erstaunlichen Spaß, „Phishbacher Trio Plays The Beatles“ zu lauschen, und das ist nicht nur dem Umstand geschuldet, dass wir mit den drei Hauptprotagonisten und besonders in Mastermind Walter Fischbacher echte Routiniers des Jazz-Genres am Ruder haben, sondern insbesondere dem achtsamen Händchen aller Beteiligten, dem Album eine fast ruhige, völlig attitüdelose, stellenweise sogar luftig-lockere, bei Latin schnuppernde Balance zwischen Anspruch und Unterhaltung zu geben, und das ist gut so – schöne Sache, dieses „Plays The Beatles“ vom Phishbacher Trio.

    Concerto Magazin

    Vertiefen wir uns nun in die aktuelle CD, atmet man als Beatles-Aficionado erleichtert auf: Phishbacher kratzt nicht ungebührlich an der Patina all dieser Lieder mit Ewigkeitswert. Das Trio ist durch ingeniöses Facettenreichtum, einer mit Bedacht ausgespielten Routine und enormem Können fähig, die Songs mit Drive wiederzugeben. Meist beginnt man konventionell und nahe am Thema, ab der Mitte improvisiert Fischbacher unbändig und zügellos; die Töne perlen aus seinem Klavier, dass es eine Freude ist.

    Vinyl-Fan Magazine

    Phishbacher have managed to create an exiting new interpretation of these famous classics with this album.

    jazz-fun.de

    Der Ausdruck und die Energie dieser Instrumentalisten scheinen hier durch eine gemeinsame Idee vereint zu sein, die logisch ist und sich dem angestrebten Konzept vollkommen unterordnet. Das Album ist, was Darbietung und Ausführung betrifft, tadellos. Es lohnt sich, diese Interpretationen anzuhören.

    Holsteinischer Kurier, Neumünster

    Stücke wie „Eleanor Rigby“, „Let It Be“, „Hey Jude“ oder „Come Together“ waren dem Publikum natürlich präsent, konnten von den Musikern aber in ganz neue musikalische Welten entführt werden.

    Weitere Infos findet ihr hier:
    https://www.walterfischbacher.com/phishbacher/ny3/indexmain_de.html

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 15 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt.
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • The Freaky Buds
  • 04/03/2024-19:30
  • 04/03/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/The-Freaky-Buds-2024.jpg
  • The Freaky Buds

    Soulful Rockin' Blues from Nantes (FR)

    Du musst loslassen können !
    Der Hard Rockin' Blues der FREAKY BUDS wird dich völlig von den Socken hauen! Ihre Energie und ihr Temperament sind besser als jede Therapie.
    Lass‘ sich von ihren Riffs einfangen und in die Atmosphäre der Clubs von Mississippi entführen.

    THE FREAKY BUDS wurden 2018 in Nantes gegründet. Max, Thomas und Hugo kommen zusammen, um den Blues zu spielen, der ihnen schon immer am Herzen liegt.

    Im Jahr 2019 eröffnet ihnen LONJ neue Horizonte.
    Seine Gitarre sorgt für einen kraftvollen Sound mit soliden Riffs und hypnotischen Grooves.

    Auf der Bühne erschaffen THE FREAKY BUDS die Atmosphäre der Mississippi Juke Joints: eine raue Atmosphäre - zeitlose Musik, Improvisation und Leidenschaft.

    THE FREAKY BUDS verbinden die Wurzeln des Blues (R. L. Burnside, Little Walter, Howlin' Wolf, Magic Sam...) mit dem modernen Rock (The Dead Weathers oder Deap Vally).

    LET'S HAVE A SOULFULL FREAKY PARTY!

    LONJ - vocals + guitar
    MAX GENOUEL - electric guitar
    HUGO DEVIERS - drums
    THOMAS TROUSSIER - Harmonica

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt 15 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • STORYTELLERS
  • 04/06/2024-19:30
  • 04/06/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/10/Storytellers-2024.jpg
  • STORYTELLERS

    Learning to Fly

    Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon und Tom Petty sind Rockpoeten. Mit Ihren Songs haben sie Musikgeschichte geschrieben und ihre Werke haben Generationen von Singer/Songwritern den Blueprint zu eigenen Erfolgen gegeben.

    Mit ihrem Programm "Storytellers" schaffen Martin Hauke und Juan Schmid einen aufrichtigen Tribut an diese außergewöhnlichen Songschreiber. Teils in eigenen Arrangements, doch immer nah am Original, spielen und erzählen die zwei Musiker vom Schaffen dieser und anderer Weltkünstler, deren Leben und der Story hinter dem Song.

    Hört man den beiden zu, spürt man ihre Liebe zu dieser Musik. Mal sanft und spärlich dosiert, mal mit großer Kraft, setzen sie gekonnt ihre Gitarren und Stimmen ein. Dabei spielen sie jedoch immer respektvoll hinter dem Song. So erwartet den Zuschauer ihrer Konzerte, ein unplugged Programm, vorgetragen mit Charme, Spielfreude und großer Leidenschaft.

    Martin Hauke war Gründungsmitglied und langjähriger Gitarrist von Europas bester Rolling Stones Tribute Band "VOODOO LOUNGE" und Juan Schmid kennt man als Sänger der Hannoverschen Soulformation"SOULVIERTEL"

    https://www.learningtofly-storytellers.com/

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 10 € / ermäßigt 5 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 04/10/2024-18:00
  • 04/10/2024-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • JAZZ am DONNERSTAG
  • 04/11/2024-19:30
  • 04/11/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/JAD-ohne-Datum.jpg
  • JAZZ am DONNERSTAG

    Wolfgang Wierzyk präsentiert aus der Lammeng Jazzmusiker der umliegenden Landkreise. Von einer Session bis zu ausgefuchsten Arrangements, vom Sopransaxophon bis zum Kultsynth. Asus13 mit Quartsubstitution, schon mal gehört?

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 04/18/2024-19:30
  • 04/18/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • FOXL
  • 04/20/2024-19:30
  • 04/20/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/11/FOXL-2024.jpg
  • FOXL

    Postrock, Kraut, Improvisation, Ambient


    Raus aus den Gewohnheiten! Das dachte sich die Band FOXL, als die Produktion ihres zweiten Albums anstand. In der wunderschönen Abgeschiedenheit eines zu einem hochwertigen Studio umgebauten Bauernhofes fanden sie die Ruhe und Inspiration, die sie sich erhofften. Heraus kam das Album "Future Exercise Elephant", welches den einzigartigen Mix aus Postrock, Kraut, Improvisation und Ambient auf Vinyl festhält. 2023 sind FOXL zurück in den Städten, um das Album auf die Bühnen zu bringen.

    Die Band um den Kölner Komponisten und Dirigenten Rodrigo Lopez Klingenfuss, verbindet Elemente der Neuen-, der Kraut-, der Impro-, der Elektronischen- und der Jazz- Musik. Mit seiner einzigartigen Besetzung aus drei E-Gitarren, E-Bass, Synthesizer, Schlagzeug und Elektronik ist FOXL ständig auf der Suche nach Innovation. Die Komplexität der Musik formt sich aus der vielschichtigen Verwendung einfacher Elemente. Durch die daraus folgende ständige Verschiebung der aufeinanderliegenden musikalischen Elemente entstehen fortwährend neue Klang- und -Farb-Kombinationen, harmonische und rhythmische Strukturen.

    Gitarren-FXs: Rodrigo Lopez Klingenfuss, Dirk Bell, José Diaz de León
    Synthesizer-Elektronik: Christian Lorenzen
    Bass: Stefan Berger
    Schlagzeug: Thomas Wörle

    "...drastische Beats und schrammeliges E-Gitarren-Rauschen..."
    "...lautstarke Kühle und harte Melancholie..."

    (Michael Vogt)

    "…hypnotischen Sound, von enormer Dichte"
    (Uwe Bräutigam, nrwjazz.net)

    “Es ist eine elegante, souverane Musik …“
    (Felix Klopotek)

    Weitere Infos findet ihr hier:
    https://foxl-band.weebly.com/

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt 15 € / ermäßigt 10 €
    Reservierungen bitte per email an: vorstand@vakuum-ev.org

    Ermäßigung gilt für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld II gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Kriegsflüchtlinge haben bei uns freien Eintritt
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 04/26/2024-19:30
  • 04/26/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Open-Stage-SAX-2023-blanko.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • COME TOGETHER | Die Bar ist offen, Vakuumnauten & Artverwandtes/Klönsnack
  • 05/08/2024-18:00
  • 05/08/2024-22:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/04/Come-Together-01-Kopie-scaled.jpg
  • Lass uns mal treffen!
    Welche Art von Kulturprogramm möchten wir im Vakuum veranstalten? Wer macht die nächste Tresenschicht?
    An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“ oder hängen einfach nur mal so rum.
    Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet..

    Einlass 18:00 Uhr
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • CHARLY AM DONNERSTAG
  • 05/16/2024-19:30
  • 05/16/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2022/06/CAD-01-comp.jpg
  • Zu dieser Veranstaltung laden wir MusikerInnen aus der näheren Umgebung ein um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren.
    Dem künstlerischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.

    Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
    Eintritt frei, der Hut geht rum!
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
  • OPEN STAGE
  • 05/31/2024-19:30
  • 05/31/2024-00:00
  • in den Räumen des Vakuum
  • https://www.vakuum-ev.org/wp-content/uploads/2023/05/Open-Stage-SAX-2023-blanko.jpg
  • OPEN STAGE

    Offene Bühne für Künstler aller Art…

    Ob Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip Hop oder Reggae… alles was Spaß macht.

    Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen.

    Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musikalischen Experimentieren mit anderen haben, insbesondere auch für junge Musiker, die Bühnenerfahrung sammeln wollen.

    Grundinstrumentarium (Bassanlage, Drumset, Gitarrenamp und PA) wird vom Verein zur Verfügung gestellt.

    Einlass 19:30 | Beginn 20:00
    Eintritt frei
  • Vakuum e.V. Am Bahnhof 2 29549 Bad Bevensen
  • 0
Phone
Email