Über uns
Die Umsetzung
Die Events werden im Verein besprochen, organisiert und durch Mitglieder und freiwillige Helfer durchgeführt.
Die Finanzierung des Projektes speist sich aus folgenden Quellen:
- Vereinsbeiträge
- Eintrittseinnahmen
- Förderungen (Land/Kreis)
- Überschüsse aus Gastronomieeinnahmen
- Spenden
Wir freuen uns immer über helfende Hände. Interessierte Bands wenden sich am besten an booking@vakuum-ev.org

Das sind wir!
Die Kulturlandschaft ist zwar im Verhältnis gut bestückt, aber für alternative Musik und Kunst findet sich derzeit ein luftleerer Raum: Vakuum – eigentlich Arbeitstitel für die ersten Gespräche zur Gründung einer neuen Initiative, konnte sehr gut sinnstiftend gefüllt werden: Vereinigung aktiver Kulturförderer und unabhängiger Musikfreunde e.V. Geredet wurde schon länger, dass man was auf die Beine stellen sollte – ins Laufen kam das Ganze erst richtig, als sich Ende 2014 ernsthaft mit der Idee auseinandergesetzt wurde. Dann gelang die Umsetzung sehr schnell. Anfang Dezember 2014 gab es das erste Treffen, bereits am 22. Dezember fand die Gründungssitzung des Vereins statt, der mit 14 Mitglieder startete und inzwischen über 70 Mitglieder zählt. Ziel und Motivation der Mitglieder ist es, in unserer ländlichen Region allen Beteiligten und Interessierten ein buntes Kulturprogramm zu bieten, das auch Raum für alternative Kunst- und Kulturformen lässt. Auftrittsmöglichkeiten für Musiker aus den verschiedensten Genres. Aber auch Theater, Lyrik und bildende Kunst finden hier eine Wirkungsstätte. Ein weiterer Bereich der Vereinsarbeit ist die Nachwuchsförderung. Hierbei ist den Akteuren der generationsübergreifende Gedanke wichtig: Junge Künstler sollen von den Erfahreneren profitieren. So soll sich jedes Mitglied ausprobieren können, sei es im musischen oder technischen Bereichen (z.B. DJ oder PA), in der Organisation von Veranstaltungen oder der Präsentation.
Vakuum bietet dafür bereits ein ansehnliches Netzwerk durch seine Mitglieder im Alter zwischen 16 und 66 Jahren die durch ihre Leidenschaft für Musik, Kunst und Kultur verbunden sind. Mit kreativen Ideen wollen die Akteure die Kulturszene bereichern! Ein Aspekt ist dabei auch die nichtkommerzielle Ausrichtung, um eine künstlergerechte Umgebung zu schaffen. Selbstverständlichkeiten, die von kommerziell handelnden Veranstaltern immer seltener zu finden sind, werden hier wieder Kultur und an Künstler weitergegeben.
Zu diesem Zweck hat der Verein im ehemaligen Präsentspeicher, Am Bahnhof 2, Bad Bevensen, Räumlichkeiten angemietet und größtenteils in Eigenleistung umgebaut und renoviert. Unterstützt wurden wir durch viele freiwillige Helfer, sowie durch Geld- und Sachspenden. Seit November 2015 finden hier regelmäßig Konzerte und Tanzveranstaltungen statt. Ebenso finden Theatervorstellungen und Ausstellungen statt. Geplant sind weiterhin Lesungen, Workshops und Seminare.
Ausdrücklich erwünscht ist die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen.
Copyrights © 2014 – 2023 VaKuuM e.V. | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz
Entwickelt durch die Mathieu & Hattemer GbR
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Weitere Informationen zu unserer Cookie Policy